creature - am Donnerstag, 21. Februar 2008, 11:00
Hamburg - Es ist das, was man Ironie des Schicksals nennt: Acht Mal im Jahr kommt die Mitarbeiterzeitung der Deutschen Post heraus, "Premium Post" genannt. Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe war am Dienstag, am Mittwoch dann wurden die rund 400.000 Exemplare bundesweit an Angestellte und ehemalige Mitarbeiter der Post verteilt.
und was ist da geschrieben?
"Führungskräfte", so der bis dahin geschätzte Dax-Vorstand, "sind Vorbilder".
na super, muß für alle ja sehr motivierend gewesen sein.
beifall !!
und weiter....
Zumwinkel referierte über die Herausforderungen im Jahr 2008 und erklärte seinen Führungskräften, was der "wahre Schlüssel zum Erfolg" sei: der Führungsstil. Das erkenne man vor allem in Krisenzeiten, eine Führungskraft sollte vier Herausforderungen meistern: Ergebnisse bringen, den Wechsel vorantreiben, Werte vorleben und Mitarbeiter fördern.
"Sie sind der Schlüssel zum Erfolg, Sie sind die Top-Führungskräfte, die Vorbilder",
[Quelle: www.spiegel.de]
ich lache tränen, ist das leben nicht trotzalldem ein köstliches kabarett?
und was ist da geschrieben?
"Führungskräfte", so der bis dahin geschätzte Dax-Vorstand, "sind Vorbilder".
na super, muß für alle ja sehr motivierend gewesen sein.
beifall !!
und weiter....
Zumwinkel referierte über die Herausforderungen im Jahr 2008 und erklärte seinen Führungskräften, was der "wahre Schlüssel zum Erfolg" sei: der Führungsstil. Das erkenne man vor allem in Krisenzeiten, eine Führungskraft sollte vier Herausforderungen meistern: Ergebnisse bringen, den Wechsel vorantreiben, Werte vorleben und Mitarbeiter fördern.
"Sie sind der Schlüssel zum Erfolg, Sie sind die Top-Führungskräfte, die Vorbilder",
[Quelle: www.spiegel.de]
ich lache tränen, ist das leben nicht trotzalldem ein köstliches kabarett?
creature - am Montag, 18. Februar 2008, 20:50
gestern beim einkauf im supermarkt meines vertrauens:
ich steh am milchregal und überlege, biomilch oder die günstigere, da höre ich wie die verkäuferin an der fleischtheke dem türkischen lehrjungen zuruft, "kennst du dich in geografie aus?",
"wo ist der bodensee?"
er, "weiß nicht, aber die hauptstädte kenn ich".
sie, "an der grenze zu ungarn natürlich"!
danach komme ich zur fleischtheke und verlange 10 dkg. neuburger, während die verkäuferin die scheiben schneidet sage ich ganz leise zu ihr, "der bodensee ist in vorarlberg, er grenzt zu deutschland und schweiz, sie meinten wohl den neusiedlersee", worauf sie rot anläuft und meinte, ach ist das peinlich, peinlich, ich beruhige sie und sage das man ja nicht alles wissen muß, sie bedankt sie noch bei mir für die aufklärung.
heute, selber supermarkt, ich kaufe ein brot und eine andere verkäuferin spricht mich an, "das mit dem bodensee stimmt, habe im atlas nachgesehehn, am dreiländereck".
ich denke mir jetzt, bin ich und der bodensee nun das angesagte thema dort?
obwohl ich zwar bald in das alter komme wo der mensch gerne mit erhobenen zeigefinger seine weisheiten von sich gibt fühle ich mich nicht so und vermeide das auch, aber es stimmt einfach und die damen dort erkennen mich sofort wieder und denken an den bodensee..;)
denk ich an den bodensee hab ich keine gute erinnerung.
dort war ich einmal vor langer zeit, ich besorgte mir in der apotheke ein hustenmittel das es heute nicht mehr gibt, wenn man die ganze flasche austrank wurde man high.
das tat ich, ich sah überall käfer krabbeln, dann wurde mir schlecht und ich übergab mich in den bodensee.
ich steh am milchregal und überlege, biomilch oder die günstigere, da höre ich wie die verkäuferin an der fleischtheke dem türkischen lehrjungen zuruft, "kennst du dich in geografie aus?",
"wo ist der bodensee?"
er, "weiß nicht, aber die hauptstädte kenn ich".
sie, "an der grenze zu ungarn natürlich"!
danach komme ich zur fleischtheke und verlange 10 dkg. neuburger, während die verkäuferin die scheiben schneidet sage ich ganz leise zu ihr, "der bodensee ist in vorarlberg, er grenzt zu deutschland und schweiz, sie meinten wohl den neusiedlersee", worauf sie rot anläuft und meinte, ach ist das peinlich, peinlich, ich beruhige sie und sage das man ja nicht alles wissen muß, sie bedankt sie noch bei mir für die aufklärung.
heute, selber supermarkt, ich kaufe ein brot und eine andere verkäuferin spricht mich an, "das mit dem bodensee stimmt, habe im atlas nachgesehehn, am dreiländereck".
ich denke mir jetzt, bin ich und der bodensee nun das angesagte thema dort?
obwohl ich zwar bald in das alter komme wo der mensch gerne mit erhobenen zeigefinger seine weisheiten von sich gibt fühle ich mich nicht so und vermeide das auch, aber es stimmt einfach und die damen dort erkennen mich sofort wieder und denken an den bodensee..;)
denk ich an den bodensee hab ich keine gute erinnerung.
dort war ich einmal vor langer zeit, ich besorgte mir in der apotheke ein hustenmittel das es heute nicht mehr gibt, wenn man die ganze flasche austrank wurde man high.
das tat ich, ich sah überall käfer krabbeln, dann wurde mir schlecht und ich übergab mich in den bodensee.
creature - am Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:43
Der Glückwunsch
Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
Ins Heute aus dem Gestern.
Man hörte ihn sylvestern.
Er war sich aber selbst nicht klar,
Wie eigentlich sein Hergang war
Und ob ihn die Vergangenheit
Bewegte oder neue Zeit.
Doch brachte er sich dar, und zwar
Undeutlich und verlegen.
Weil man ihn nicht so ganz verstand,
So drückte man sich froh die Hand
Und nahm ihn gern entgegen.
[mein Dank an alle Silvestergrüßer und Innen]
Silvester
Daß bald das neue Jahr beginnt,
Spür ich nicht im geringsten.
Ich merke nur: Die Zeit verrinnt
Genauso wie zu Pfingsten,
[ja, genauso empfinde ichs auch]
Genau wie jährlich tausendmal.
Doch Volk will Griff und Daten.
Ich höre Rührung, Suff, Skandal,
Ich speise Hasenbraten.
[richtig, ich bin mit meinen Liebsten geflüchtet aus der Stadt auf eine Anhöhe die sich "der Himmel" nennt mit der Hoffnung ohne Lärm und Massen auf Wien runtersehen zu können, hunderte andere dachten sich das auch und kamen mit Flaschen und Raketen. Hasenbraten aß ich nicht, sondern gebratenen Schafkäse, zugeprostet mit Indien Spiced Tea]
Mit Cumberland, und vis-à-vis
Sitzt von den Krankenschwestern
Die sinnlichste. Ich kenne sie
Gut, wenn auch erst seit gestern.
[sinnliche Krankenschwestern?, sehr nett, kenne aber keine]
Champagner drängt, lügt und spricht wahr.
Prosit, barmherzige Schwester!
Auf! In mein Bett! Und prost Neujahr!
Rasch! Prosit! Prost Silvester!
[Schwestern, meldet euch bei mir!]
Die Zeit verrinnt. Die Spinne spinnt
In heimlichen Geweben.
Wenn heute nacht ein Jahr beginnt,
Beginnt ein neues Leben
Genau besehn
Wenn man das zierlichste Näschen
Von seiner liebsten Braut
Durch ein Vergrößerungsgläschen
Näher beschaut,
Dann zeigen sich haarige Berge,
Daß einem graut.
[ so genau will ichs aber auch nicht wissen ;) ]
erdichtet von Joachim Ringelnatz
Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
Ins Heute aus dem Gestern.
Man hörte ihn sylvestern.
Er war sich aber selbst nicht klar,
Wie eigentlich sein Hergang war
Und ob ihn die Vergangenheit
Bewegte oder neue Zeit.
Doch brachte er sich dar, und zwar
Undeutlich und verlegen.
Weil man ihn nicht so ganz verstand,
So drückte man sich froh die Hand
Und nahm ihn gern entgegen.
[mein Dank an alle Silvestergrüßer und Innen]
Silvester
Daß bald das neue Jahr beginnt,
Spür ich nicht im geringsten.
Ich merke nur: Die Zeit verrinnt
Genauso wie zu Pfingsten,
[ja, genauso empfinde ichs auch]
Genau wie jährlich tausendmal.
Doch Volk will Griff und Daten.
Ich höre Rührung, Suff, Skandal,
Ich speise Hasenbraten.
[richtig, ich bin mit meinen Liebsten geflüchtet aus der Stadt auf eine Anhöhe die sich "der Himmel" nennt mit der Hoffnung ohne Lärm und Massen auf Wien runtersehen zu können, hunderte andere dachten sich das auch und kamen mit Flaschen und Raketen. Hasenbraten aß ich nicht, sondern gebratenen Schafkäse, zugeprostet mit Indien Spiced Tea]
Mit Cumberland, und vis-à-vis
Sitzt von den Krankenschwestern
Die sinnlichste. Ich kenne sie
Gut, wenn auch erst seit gestern.
[sinnliche Krankenschwestern?, sehr nett, kenne aber keine]
Champagner drängt, lügt und spricht wahr.
Prosit, barmherzige Schwester!
Auf! In mein Bett! Und prost Neujahr!
Rasch! Prosit! Prost Silvester!
[Schwestern, meldet euch bei mir!]
Die Zeit verrinnt. Die Spinne spinnt
In heimlichen Geweben.
Wenn heute nacht ein Jahr beginnt,
Beginnt ein neues Leben
Genau besehn
Wenn man das zierlichste Näschen
Von seiner liebsten Braut
Durch ein Vergrößerungsgläschen
Näher beschaut,
Dann zeigen sich haarige Berge,
Daß einem graut.
[ so genau will ichs aber auch nicht wissen ;) ]
erdichtet von Joachim Ringelnatz
creature - am Dienstag, 1. Januar 2008, 22:22
.......zum neuen jahr
guten rutsch
hört man jetzt überall, und auch seit tagen schon die kracher auf der strasse.
montag abend gibts vor dem haus krieg, da wird geballert bis nach mitternacht und besoffene, gröhlende menschentrauben.
ich hasse es, überlege schon seit tagen wo ich das auto parken soll, es hat vor jahren eine rakete abbekommen deren spuren sich auf der kühlerhaube im lack festgebrannt hat.
ich mag keine fanatisierten menschenmassen, egal ob beim fussball, bierzelt, konzerte oder geschäftseröffnungen mit schnäppchen, besoffene horden schon gar nicht, ich sehe da in den gesichtern nur hässlichkeit, kein individium und schon überhaupt nichts schönes.
nüchtern betrachtet gibts da nichts zu feiern, wir sind ein jahr älter geworden, garantiert wird nichts billiger, im gegenteil, lebensmittel werden teurer, mieten steigen und die energiekosten, wer ein auto hat darf auch wieder mehr drauflegen, aber auch die bahnfahrer.
sicher liegen schon einige neue gesetze in der schublade der wildgewordenen politiker mit einschränkung der freiheit des einzelnen sowie kreative steuerideen im namen des umweltschutzes.
in der äußeren welt ändert sich nichts zum guten, da bin ich mir sicher, und sonst?
persönlich vielleicht, der oder die findet die große liebe, aber ebensoviele werden sie verlieren.
wenige mögen gesund werden, aber mehr werden krank, was das alter so mit sich bringt, einige verlassen die welt für immer, sie wissen es nur noch nicht.
und erst diese albernen vorsätze, mehr davon und weniger davon.
aber es wird auch glückliche geben, meist sind es nur wenige, es sind die welche in den unendlichen weiten ihres bewußtseins den schatz finden den ihnen nie wieder jemand nehmen kann, das glück, die liebe, der innere frieden.
statt einen neuen lebenstag begrüssen zu dürfen liegt die halbe menschheit am ersten jänner darnieder und hat einen kater, sollte das ein omen sein ist es sicher ein schlechtes, aussagekräftiger als noch so eine hübsche figur die beim bleigießen zustandekam.
aber ich lasse es mir nicht nehmen euch allen ein
schönes neues jahr
einen guten rutsch
geld, gesundheit und glück in der liebe
zu wünschen!
guten rutsch
hört man jetzt überall, und auch seit tagen schon die kracher auf der strasse.
montag abend gibts vor dem haus krieg, da wird geballert bis nach mitternacht und besoffene, gröhlende menschentrauben.
ich hasse es, überlege schon seit tagen wo ich das auto parken soll, es hat vor jahren eine rakete abbekommen deren spuren sich auf der kühlerhaube im lack festgebrannt hat.
ich mag keine fanatisierten menschenmassen, egal ob beim fussball, bierzelt, konzerte oder geschäftseröffnungen mit schnäppchen, besoffene horden schon gar nicht, ich sehe da in den gesichtern nur hässlichkeit, kein individium und schon überhaupt nichts schönes.
nüchtern betrachtet gibts da nichts zu feiern, wir sind ein jahr älter geworden, garantiert wird nichts billiger, im gegenteil, lebensmittel werden teurer, mieten steigen und die energiekosten, wer ein auto hat darf auch wieder mehr drauflegen, aber auch die bahnfahrer.
sicher liegen schon einige neue gesetze in der schublade der wildgewordenen politiker mit einschränkung der freiheit des einzelnen sowie kreative steuerideen im namen des umweltschutzes.
in der äußeren welt ändert sich nichts zum guten, da bin ich mir sicher, und sonst?
persönlich vielleicht, der oder die findet die große liebe, aber ebensoviele werden sie verlieren.
wenige mögen gesund werden, aber mehr werden krank, was das alter so mit sich bringt, einige verlassen die welt für immer, sie wissen es nur noch nicht.
und erst diese albernen vorsätze, mehr davon und weniger davon.
aber es wird auch glückliche geben, meist sind es nur wenige, es sind die welche in den unendlichen weiten ihres bewußtseins den schatz finden den ihnen nie wieder jemand nehmen kann, das glück, die liebe, der innere frieden.
statt einen neuen lebenstag begrüssen zu dürfen liegt die halbe menschheit am ersten jänner darnieder und hat einen kater, sollte das ein omen sein ist es sicher ein schlechtes, aussagekräftiger als noch so eine hübsche figur die beim bleigießen zustandekam.
aber ich lasse es mir nicht nehmen euch allen ein
schönes neues jahr
einen guten rutsch
geld, gesundheit und glück in der liebe
zu wünschen!
creature - am Sonntag, 30. Dezember 2007, 00:03