Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Charley Chaplins Rede aus "Der grosse Diktator" von 1940.



Das war vor fast 70 Jahren, und es passt noch für heute Wort für Wort!
(Dank an *alles Schall und Rauch*, wo ich das gefunden hab)

..........
Der Papalagi denkt dauernd. Meine Hütte ist kleiner als die Palme. Die Palme beugt sich im Sturme. Der Sturm spricht mit großer Stimme. Derart denkt er; in seiner Weise natürlich. Er denkt aber auch über sich selbst. Ich bin klein gewachsen. Mein Herz ist immer fröhlich beim Anblick eines Mädchens. Ich liebe es sehr, auf Malaga (Reisen) zu gehen. Und so fort. Das ist nun fröhlich und gut und mag auch manchen versteckten Nutzen haben für den, der dieses Spiel in seinem Kopfe liebt. Doch der Papalagi denkt so viel, daß ihm das Denken zur Gewohnheit, Notwendigkeit, ja zu einem Zwange wurde. Er muß immerzu denken.

Er bringt es nur schwer fertig, nicht zu denken und mit allen Gliedern zugleich zu leben. Er lebt oft nur mit dem Kopfe, während alle seine Sinne tief im Schlafe liegen. Obwohl er dabei aufrecht geht, spricht, ißt und lacht.

Das Denken, die Gedanken, dies sind die Früchte des Denkens, halten ihn gefangen. Es ist eine Rausch an seinen eigenen Gedanken. Wenn die Sonne schön scheint, denkt er sofort: Wie schön scheint sie jetzt. Das ist falsch. Grundfalsch. Töricht. Denn es ist besser, gar nicht zu denken, wenn sie scheint. Ein kluger Samoaner dehnt seine Glieder im warmen Lichte und denkt nichts dabei. Er nimmt die Sonne nicht nur mit dem Kopfe an sich, sondern auch mit den Händen, Füßen, Schenkeln, dem Bauche, mit allen Gliedern. Er läßt seine Haut und Glieder für sich denken. Und sie denken sicher auch, wenn auch in anderer Weise als der Kopf.

.......>>> WEITER

Crocs, mit denen kann ich nicht gehen, ich benötige harte Sohlen, sonst habe ich das Gefühl im Asphalt stecken zu bleiben und nicht weiterzukommen.
Birkenstock, ich wollte einmal zeigen wie sportlich ich bin und sprang über einen Flohmarktstand, kam jedoch mit einem Fuß schräg auf und zerrte mir die Bänder, da ich einige Zeit einen geschwollenen Fuß hatte und nicht mehr in den Schuh passte kaufte ich mir Birkenstock. Die haben mindestens 10 Jahre gehalten und sind mein liebster Sommerschuh gewesen.
Doc Martens, nix für mich, zu heavy, ich bin ein Softie und war ein Hippie, diese Schuhe erinnern mich an schwere Arbeit in den Docks, dafür bin ich nicht geschaffen, ausserdem mag ich nichts enges am Körper.
Bondage mag ich nicht, ich meine an mir selbst. (Single Mamma`s Lieblingschuh) gell...;)
Docksiders, um Gottes Willen, erinnert mich an sonnengebräunte Playboys mit grauen Schläfen, Segeljacht und Porsche, Leute die diese trugen waren mir immer Suspekt!
Moonboots, es grüßt euer Hansi Hinterseer aus den schönen Bergen mit seinen Weissen. Auch sein Anorak ist weiss, die Farbe der reinen Liebe.
Espandrillos, die hatte ich auch, waren sie doch so billig, aber länger als einen Sommer haben sie nicht gehalten, einmal Regen und sie waren kaputt.
Mephisto, die sind mir im Geschäft schon aufgefallen, wirken sehr stabil, sie erscheinen mir doch so absolut unsexy, daher ließ ich sie stehen.
UGG-Boots, die kenn ich weil ein Amerikanischer Freund sie trägt, immer, auch im Sommer, er schwört drauf es wären die besten Schuhe und man braucht keine Socken. (ich glaube ja es sind seine einzigen Schuhe weil er kein Geld hat!)
Clogs, unbequem, denk ich, vor allem hört man den Menschen schon vom weiten wenn er daherkommt, die klappern so. Nichts für einen Stadtindianer wie mich.
Roots, für Gesundheitfans, diese wollt ich schon öfters probieren wie das Gehgefühl ist, habs aber sein lassen. Sieht irgendwie komisch aus, ich mag nicht sofort an meinen Schuhen beurteilt werden, "schau, ein Grüner".
Converse All Star, kein Schuh für mich, da bin ich schon zu alt, ausserdem denk ich das man darin schwitzt, ich mag sie aber weil, einst eine nette Nachbarin die ab und zu auf einen Quicki vorbeischaute diese anhatte, ihre Besuche waren immer höchst erfreulich.
Jesuslatschen, sicher kultig, ich mag ja Sandalen, das beste im Sommer, aber zur Zeit als diese modern waren war ich konsequent und ging barfuß, auch in der Stadt!
Flip-Flops, ich hab ein paar schwarze, 20 Jahre alt, aus Griechenland, benutze sie nur für die Sauna. Ich finde die machen die Füße kaputt wenn man damit in der Stadt herumläuft, die Leute watscheln so damit, und dieses schlurfende Geräusch.
Adiletten, wird bei uns nur von Einwanderern getragen, vorwiegend Türkische Frauen mit Kopftuch. Ich denke ja die brauchen sonst keine Schuhe, halten sich ja immer zuhause auf.

während ich so an der kassa warte fällt mein blick über das medienangebot, an erster stelle die zeitung österreich, unübersehbar unter der devise, die beste zeitung zum besten preis.
na, darüber will ich keine gedanken verschwenden was die beste zeitung wäre, diese kaufe ich sicher nicht, auch wenn sie nur 10 cent kosten würde.
was mich aber immer grübeln läßt sind so zeitungen wie "seitenblicke", "bunte", "in style" oder "freundin" etc.
wen interessiert das boris becker eine neue hat?
die zwillinge von angela jolie und brat bitt?
hat das leben dieser leute auf meines irgendeinen effekt?
ich wüßte nicht welchen, und habe sicher keine zeit über mich mit deren leben zu beschäftigen und bin ja schon froh mit meinem halbwegs zurechtzukommen.
ich gebe zu, manchmal beim zahnarzt oder arzt während der wartezeit darin herumzublättern, was besseres liegt da sowieso nie auf ausser tipps wie man mit inkontinenz oder krebs ein erträgliches leben führen kann.
ich will das nicht wissen, vielleicht kommt einmal die zeit aber jetzt, nein danke!
irgendwer wird aber diese zeitschriften schon kaufen, sonst wären die nicht da ausgelegt, die haben sicher auflagen von einigen 100tausenden.
thema autozeitungen, ein vergleich skoda superb versus mercedes weiß nicht was.
mir fällt bei autozeitschriften auf das meist autos getestet werden die sich fast keiner leisten kann, sportwägen oder neue suv`s wie bmw x6, den sah ich kürzlich weil er vor mir fuhr.
so ein häßliches auto sah ich noch nie, ein blechmonster das auf mich total öbszön wirkte, wie wenn jemand seine dicken arsch herzeigt wobei mich der arsch weniger stören tät, der verparkt wenigstens nicht die eh schon spärlichenen parkplätze in den städten.
nun bin ich dran mein zeug aufs förderband zu legen, vor mir eine frau deren sachen schon dort liegen.
wieder wundere ich mich, einige flaschen cola und eistee, ein zuckerschock, aber die milch ist bio obwohl sie 30 cent mehr kostet als die normale milch!
ok, ich bin dran zum zahlen, einzupacken und nachhause zu gehen.
ich frage mich, geht das anderen auch so mit den gedanken zu allem und jedem?
jede sekunde denke ich und denke, so banal kann etwas gar nicht sein das ich meinen senf abgeben muß, gott sei dank nur in gedanken, würd ich alles sofort kommunizieren wäre ich ein ekel für jeden.

heute morgen,
ich sitze noch verschlafen und müde vorm computer, kein wunder, bin ich doch erst gestern kurz vor mitternacht nach einer langen geschäftsfahrt heimgekommen.
ring...ring, festnetz telefon läutet, es wird kaum benutzt den niemand kennt die nummer, dachte ich!
ich hebe ab,
"guten tag" säuselt ein junge frauenstimme, "hier ist firma soundso, könnt ich ihre gattin sprechen"?
GATTIN, mir wird ganz anders bei dem gedanken, welche gattin?
und hätte ich eine würde ich sie sicher nicht zum telefon rufen.
ich wäre ja dann der gatte, der die gattin begattet, was ist das überhaupt für ein wort?
wer nennt sich gattin und gatte?
das war vielleicht einmal so, man stellte sich in der gesellschaft anderer vor, "darf ich vorstellen, hier meine gattin heimtrude".
mich schüttelts bei dieser vorstellung, wie sähe ich aus?
wie meine "gattin"?
ich mit hut, grauer lodenmantel, fettwanst, dicke brille und gebiss, gut situierter beamter kurz vor der pensionierung, kirchgänger, leichter geruch von mottenkugeln umwölkt mich, die meine gattin, fürsorglich wie sie ist, immer in den kleiderschrank legt.
und erst meine gattin, sie war immer meine brave hausfrau die kocht, sauber macht und die wäsche bügelt!
.........nun, es reicht, ich meinte nur, "sie sind sicher falsch verbunden", und lege ohne erklärung auf!

was mich natürlich interessieren täte, was ist das für eine firma?
machen die so ihr geschäft?
mit wem bitte?
wer schult diese leute ein die so einen blödsinn verzapfen?
ich kauf sowieso nichts am telefon und frage mich ja wirklich, tut das irgendwer?

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma