"The foolish man
is always doing,
yet much remains to be done.
The wise man does nothing,
yet nothing remains undone."
Tao Teh Ching
is always doing,
yet much remains to be done.
The wise man does nothing,
yet nothing remains undone."
Tao Teh Ching
creature - am Samstag, 13. Juni 2009, 17:27
Wenn sie mit einem Mann reden können, Sex haben und ausgehen, dann sind sie verliebt. Für sie ist die Liebe wichtiger als die Partnerschaft. Sie wollen verliebt sein. Der einzige Grund, mit einer anderen Person zusammen zu sein, ist Liebe. Heiraten oder mit einem Mann eine Familie gründen, das interessiert sie nicht. Und wenn es vorbei ist, ist es vorbei. Sie bleiben nicht zusammen wegen der Kinder oder des Geldes oder sonst etwas.
---> weiterlesen
---> weiterlesen
creature - am Mittwoch, 27. Mai 2009, 22:22
I DON'T EAT ANIMALS
Melanie Safka
I was just thinking about the way it's supposed to be,
I'll eat the plants and the fruit from the trees,
And I'll live on vegetables and I'll grow on seeds,
But I don't eat animals and they don't eat me,
Oh no, I don't eat animals 'cause I love them, you see,
I don't eat animals, I want nothing dead in me.
I don't eat white flour, white sugar makes you rot,
Oh, white could be beautiful but mostly it's not.
A little bit of whole meal, some raisins and cheese,
But I don't eat animals and they don't eat me.
Oh no, I don't eat animals 'cause I love them, you see,
I don't eat animals, I want nothing dead in me.
A little bit of whole meal, some raisins and cheese,
I'll eat the plants and the fruit from the trees,
And I'll live on vegetables and I'll grow on seeds,
But I won't eat animals and they won't eat me,
Oh no, I'll live on life, I want nothing dead in me,
You know I'll become life and my life will become me,
You know I'll live on life and my life will live on me.
Melanie Safka
I was just thinking about the way it's supposed to be,
I'll eat the plants and the fruit from the trees,
And I'll live on vegetables and I'll grow on seeds,
But I don't eat animals and they don't eat me,
Oh no, I don't eat animals 'cause I love them, you see,
I don't eat animals, I want nothing dead in me.
I don't eat white flour, white sugar makes you rot,
Oh, white could be beautiful but mostly it's not.
A little bit of whole meal, some raisins and cheese,
But I don't eat animals and they don't eat me.
Oh no, I don't eat animals 'cause I love them, you see,
I don't eat animals, I want nothing dead in me.
A little bit of whole meal, some raisins and cheese,
I'll eat the plants and the fruit from the trees,
And I'll live on vegetables and I'll grow on seeds,
But I won't eat animals and they won't eat me,
Oh no, I'll live on life, I want nothing dead in me,
You know I'll become life and my life will become me,
You know I'll live on life and my life will live on me.
creature - am Donnerstag, 14. Mai 2009, 23:25
"This is the true joy in life,
the being used for a purpose recognized by yourself as a mighty one;
the being thoroughly worn out before you are thrown on the scrap heap;
the being a force of Nature instead of a feverish selfish little clod of ailments and grievances complaining that the world will not devote itself to making you happy."
- George Bernard Shaw
the being used for a purpose recognized by yourself as a mighty one;
the being thoroughly worn out before you are thrown on the scrap heap;
the being a force of Nature instead of a feverish selfish little clod of ailments and grievances complaining that the world will not devote itself to making you happy."
- George Bernard Shaw
creature - am Sonntag, 3. Mai 2009, 23:03
an diesem plakat konnte ich nicht vorbei ohne es euch zu zeigen, unser allerbester kulturerhalter hat sich wieder einen flotten spruch einfallen lassen der den wiener ins herz trifft.
er hats schon einmal geschafft unser land vor der schari'a, dem verbot des wienerschnitzels und der stelze zu retten mit dem slogan
DAHAM STATT ISLAM
(daham = zuhause)
und auf das nicht eines tages der muezzin die bürger am morgen aufschreckt
BUMMERIN STATT MUEZZIN
(bummerin = die glocke am stephansdom)
wie gerufen kam nun diese szene, der große auftritt unserer kultur, die blaskapelle (humpa humpa tatara...), rechts ein bundesheerler in uniform, dahinter eine nonne, passt!
(ich hab nichts gegen blasmusik, finde es ganz nett und toll das es menschen gibt die sich die zeit nehmen da mitzumachen)
kurze zeit später, selber ort, die neue österreichische bundesbahn, die haben ja einen enormen verlust beim spekulieren an der börse eingefahren, ab nun fährt die sparversion auf schmalspur mit dampflock und so!
als ich zu meinem auto schlenderte erblickte ich noch diese altehrwürdige terasse mit stil, die hätt ich gern um meine gäste zu bewirten und in ruhe im schatten zu lesen.
creature - am Sonntag, 3. Mai 2009, 18:40
Deine Seele wird dich nicht anklagen, du habest dich zuwenig um Politik gekümmert, habest zuwenig gearbeitet, die Feinde zuwenig gehasst, die Grenzen zuwenig gefestigt.
Aber sie wird vielleicht klagen, du habest allzu oft vor ihren Forderungen Angst gehabt und dich geflüchtet, du habest nie Zeit gehabt, dich mit ihr abzugeben, mit ihr zu spielen, ihren Gesang anzuhören, du habste sie oft um Geld verkauft, um Vorteile zu verraten.
Und so sei es Millionen gegangen, und wohin man blicke, da machten die Menschen nervöse, gequälte, böse Gesichter, hätten keine Zeit außer fürs Unnützeste, für Börse und Sanatorium, und dieser Zustand sei ein warnender Schmerz, ein Mahner im Blut.
Möge der Wettlauf gehen, wie er wolle, einen Arzt und Helfer, eine Zukunft und neuen Antrieb wirst du immer nur in dir selber finden, in deiner armen, mißhandelten, geschmeidigen, nicht zu vernichtenden Seele. In ihr ist kein Wissen, kein Urteil, kein Programm. In ihr ist bloß Trieb und Gefühl. Ihr sind die großen Heiligen und Prediger gefolgt, die Helden und Dulder, ihr die großen Zauberer und Künstler.
Der weg der Millionäre ist ein anderer, und er endet im Sanatorium.
[H.Hesse]
Aber sie wird vielleicht klagen, du habest allzu oft vor ihren Forderungen Angst gehabt und dich geflüchtet, du habest nie Zeit gehabt, dich mit ihr abzugeben, mit ihr zu spielen, ihren Gesang anzuhören, du habste sie oft um Geld verkauft, um Vorteile zu verraten.
Und so sei es Millionen gegangen, und wohin man blicke, da machten die Menschen nervöse, gequälte, böse Gesichter, hätten keine Zeit außer fürs Unnützeste, für Börse und Sanatorium, und dieser Zustand sei ein warnender Schmerz, ein Mahner im Blut.
Möge der Wettlauf gehen, wie er wolle, einen Arzt und Helfer, eine Zukunft und neuen Antrieb wirst du immer nur in dir selber finden, in deiner armen, mißhandelten, geschmeidigen, nicht zu vernichtenden Seele. In ihr ist kein Wissen, kein Urteil, kein Programm. In ihr ist bloß Trieb und Gefühl. Ihr sind die großen Heiligen und Prediger gefolgt, die Helden und Dulder, ihr die großen Zauberer und Künstler.
Der weg der Millionäre ist ein anderer, und er endet im Sanatorium.
[H.Hesse]
creature - am Freitag, 1. Mai 2009, 00:00