mein weihnachtswunsch,
weltfrieden.
ich stelle auch dieses lied hier her, welches ich bei ladylikekandis
gefunden hab und dessen bilder mich erinnern wie es auf der welt noch immer aussieht.
alles was wir können ist eine träne verdrücken und unser leben weiterleben wie gehabt, das macht mich manchmal fertig und dieser schatten legt sich über all den schmuck und der kerzen die wir anzünden.
so bleibt jahr für jahr die hoffnung auf besserung, und das wünsch ich mir.
weltfrieden.
ich stelle auch dieses lied hier her, welches ich bei ladylikekandis
gefunden hab und dessen bilder mich erinnern wie es auf der welt noch immer aussieht.
alles was wir können ist eine träne verdrücken und unser leben weiterleben wie gehabt, das macht mich manchmal fertig und dieser schatten legt sich über all den schmuck und der kerzen die wir anzünden.
so bleibt jahr für jahr die hoffnung auf besserung, und das wünsch ich mir.
creature - am Freitag, 24. Dezember 2010, 11:02
Echte Perlen und Gold, Rubine und Diamanten, Uhren und Ketten ließen den Wert der Luxus-Installation laut Hotelverwaltung auf 11,5 Millionen US-Dollar (8,69 Mio. Euro) steigen.
gestern traf ich eine bekannte mit einer kleinen länglichen schachtel in der hand, ich fragte sie ob es eine flöte wäre, sie ist musikerin.
nein, es war ein weihnachtsbaum aus plastik um 5€ made in china.
mehr kann sie sich nicht leisten, meinte sie.
als ich noch am land lebte ging ich mit meiner schwester tage vor dem fest in den wald, wir suchten eine passende, kleine fichte und ich sägte sie um.
nun ist das weihnachtsbaumgeschäft ein florierender geschäftszweig geworden, an der spitze steht nun diese elf.millionen tanne.
was hat das alles mit weihnachten zu tun?
mit religion einmal sicher nichts, da stehen zwar bei uns meist krippen darunter, und die geschichte kennt eh jeder, wurde uns als kind erzählt, von der armen heiligen familie der niemand obdach geben wollte, sie im stall gebären mußte mit den tieren als zuschauer etc. etc., sowas rührt das herz, als kind ist man sehr offen dafür.
und, es ist ein großes geschäft, und ja, geschäfte brauchen das um zu existieren und leute haben einen job, ich lebe ja auch davon.
aber für mich passt das nicht zusammen und wenn es den "sohn gottes" gegeben haben soll, ihm wäre das nicht recht, ich denk er tät total ausflippen über diese perverse anbetung von geld, schmuck, gold, uhren.
weiters will ich mich da nicht auslassen, jeder der mich kennt weiß was ich von weihnachten halte, nämlich gar nix ausser den beweis das der mensch einen ordentlichen sprung in der schüssel hat.
tage wie alle anderen auch, ausser an diesen tagen werden unmengen kekse verdrückt, viele fallen in depression und fühlen sich einsam und im stich gelassen, andere beginnen zu streiten weil sich trifft was nicht zusammenpasst.
aber etwas gutes hat diese zeit und das freut mich wirklich, die tage werden wieder länger, das feiere ich mit gutem gewissen!
gestern traf ich eine bekannte mit einer kleinen länglichen schachtel in der hand, ich fragte sie ob es eine flöte wäre, sie ist musikerin.
nein, es war ein weihnachtsbaum aus plastik um 5€ made in china.
mehr kann sie sich nicht leisten, meinte sie.
als ich noch am land lebte ging ich mit meiner schwester tage vor dem fest in den wald, wir suchten eine passende, kleine fichte und ich sägte sie um.
nun ist das weihnachtsbaumgeschäft ein florierender geschäftszweig geworden, an der spitze steht nun diese elf.millionen tanne.
was hat das alles mit weihnachten zu tun?
mit religion einmal sicher nichts, da stehen zwar bei uns meist krippen darunter, und die geschichte kennt eh jeder, wurde uns als kind erzählt, von der armen heiligen familie der niemand obdach geben wollte, sie im stall gebären mußte mit den tieren als zuschauer etc. etc., sowas rührt das herz, als kind ist man sehr offen dafür.
und, es ist ein großes geschäft, und ja, geschäfte brauchen das um zu existieren und leute haben einen job, ich lebe ja auch davon.
aber für mich passt das nicht zusammen und wenn es den "sohn gottes" gegeben haben soll, ihm wäre das nicht recht, ich denk er tät total ausflippen über diese perverse anbetung von geld, schmuck, gold, uhren.
weiters will ich mich da nicht auslassen, jeder der mich kennt weiß was ich von weihnachten halte, nämlich gar nix ausser den beweis das der mensch einen ordentlichen sprung in der schüssel hat.
tage wie alle anderen auch, ausser an diesen tagen werden unmengen kekse verdrückt, viele fallen in depression und fühlen sich einsam und im stich gelassen, andere beginnen zu streiten weil sich trifft was nicht zusammenpasst.
aber etwas gutes hat diese zeit und das freut mich wirklich, die tage werden wieder länger, das feiere ich mit gutem gewissen!
creature - am Sonntag, 19. Dezember 2010, 14:11
dieses posting eines weit entfernten mir nahestehenden menschen find ich sehr gut.
in unseren gesellschaften ist höflichkeit und aufmerksamkeit nicht sehr üblich, man denke nur an die schaffner in den zügen, da wird man nicht als kunde, man wird als verdächtiger schwarzfahrer behandelt, und nicht nur da, das zieht sich durchs ganze öffentliche leben.
vor langer zeit flog ich aus kostengründen mit einer russischen fluglinie, damals noch ostblock.
bis heut seh ich noch die stewards und stewardessen vor mir mit dem strengen gesicht und der herrischen art, wie gefängnisaufseher, äußerst unangenehm.
Service in the Air
I just flew 19 hours from Newark to Singapore on Singapore Airlines. In a nutshell, here's the difference between Singapore Airlines and all the other airlines.
When it's time to turn off your computer, just before landing, the flight attendant actually comes from a place of kindness and love rather than the gestapo-like monitoring of "bad passenger behavior" that most other airlines seem to be dominated by.
My flight attendant (who was as attentive in the 18th hour of the flight as she was in the first), ASKED me to turn my computer off instead of TELLING me. Huge difference.
After she continued down the aisle, moving like a cool breeze at 36,000 feet, I WANTED to turn my computer off instead of feeling as if my junior high school penmanship teacher had just berated me for something I didn't do.
Singapore Airlines gets it, big time. And it all starts with their flight attendants.
For starters, they like their job. That is totally clear. They treat you like a human being, not a possible disturbance in row 26. And their "customer interactions" don't smell of "training," but of genuine human decency, consciousness, and care.
Here's the bottom line, strange as it may seem. When my flight finally landed, I didn't want to get off the plane. I just wanted to keep flying around -- watching movies, washing with hot towels, and wondering how the Singapore Airlines flight attendants stay so gracefully benevolent for 19 hours in a row.

(http://www.ideachampions.com/heart/archives/2010/12/what_we_can_lea.shtml#more) Posted by Mitch Ditkoff
in unseren gesellschaften ist höflichkeit und aufmerksamkeit nicht sehr üblich, man denke nur an die schaffner in den zügen, da wird man nicht als kunde, man wird als verdächtiger schwarzfahrer behandelt, und nicht nur da, das zieht sich durchs ganze öffentliche leben.
vor langer zeit flog ich aus kostengründen mit einer russischen fluglinie, damals noch ostblock.
bis heut seh ich noch die stewards und stewardessen vor mir mit dem strengen gesicht und der herrischen art, wie gefängnisaufseher, äußerst unangenehm.
Service in the Air
I just flew 19 hours from Newark to Singapore on Singapore Airlines. In a nutshell, here's the difference between Singapore Airlines and all the other airlines.
When it's time to turn off your computer, just before landing, the flight attendant actually comes from a place of kindness and love rather than the gestapo-like monitoring of "bad passenger behavior" that most other airlines seem to be dominated by.
My flight attendant (who was as attentive in the 18th hour of the flight as she was in the first), ASKED me to turn my computer off instead of TELLING me. Huge difference.
After she continued down the aisle, moving like a cool breeze at 36,000 feet, I WANTED to turn my computer off instead of feeling as if my junior high school penmanship teacher had just berated me for something I didn't do.
Singapore Airlines gets it, big time. And it all starts with their flight attendants.
For starters, they like their job. That is totally clear. They treat you like a human being, not a possible disturbance in row 26. And their "customer interactions" don't smell of "training," but of genuine human decency, consciousness, and care.
Here's the bottom line, strange as it may seem. When my flight finally landed, I didn't want to get off the plane. I just wanted to keep flying around -- watching movies, washing with hot towels, and wondering how the Singapore Airlines flight attendants stay so gracefully benevolent for 19 hours in a row.

(http://www.ideachampions.com/heart/archives/2010/12/what_we_can_lea.shtml#more) Posted by Mitch Ditkoff
creature - am Freitag, 17. Dezember 2010, 14:17
.
kultur

Bücher: Das Geschenk Nr.1
Die besten 20 Bücher
[gefunden im FORMAT]
ja, die Kultur, wenn wir die nicht hätten...;)
.
kultur

Bücher: Das Geschenk Nr.1
Die besten 20 Bücher
[gefunden im FORMAT]
ja, die Kultur, wenn wir die nicht hätten...;)
.
creature - am Mittwoch, 8. Dezember 2010, 12:09
ich beschäftige mich nun mit der buchhaltung für den steuerberater, und nachdem alles fertig ist muß ich einige dokumente kopieren, dafür hab ich mir den hp-drucker-scanner-kopierer besorgt.
praktisch, denkt man sich.
aber wie lange so eine kopie braucht bis der sie ausspuckt, ich sage euch, laaaange!
während ich da warte spür ich wie die stresshormone beginnen in den beinen zu ziehen, jeder kennt das, und was machen manche erdenbürger dann?
sie schlagen auf das gerät ein,
zerkauen einen kuli,
rauchen hastig zigaretten,
bekommen das "restless-legs-syndrom"
beissen fingernägel ab,
oder was auch immer!
ich kannte einen firmeninhaber der hat seine tastatur zerschlagen und ins klo geworfen, er bekam einen schreianfall, das klo war verstopft, der installateur verspätete sich und das chaos war perfekt. alles weil der computer nicht so reagierte wie er wollte.
eigentlich ein sehr primitives verhalten das eher an affen erinnert.
wir haben die fähigkeit dagegen zu steuern, diesen schub von stresshormonen etwas entgegenzusetzen, tief durchatmen, entspannen und der körper beruhigt sich schnell, und es ist angenehm.
gilt auch im stau,
oder wenn der kellner das bier nicht sofort bringt
und partner nicht pünktlich am treffpunkt erscheinen.
praktisch, denkt man sich.
aber wie lange so eine kopie braucht bis der sie ausspuckt, ich sage euch, laaaange!
während ich da warte spür ich wie die stresshormone beginnen in den beinen zu ziehen, jeder kennt das, und was machen manche erdenbürger dann?
sie schlagen auf das gerät ein,
zerkauen einen kuli,
rauchen hastig zigaretten,
bekommen das "restless-legs-syndrom"
beissen fingernägel ab,
oder was auch immer!
ich kannte einen firmeninhaber der hat seine tastatur zerschlagen und ins klo geworfen, er bekam einen schreianfall, das klo war verstopft, der installateur verspätete sich und das chaos war perfekt. alles weil der computer nicht so reagierte wie er wollte.
eigentlich ein sehr primitives verhalten das eher an affen erinnert.
wir haben die fähigkeit dagegen zu steuern, diesen schub von stresshormonen etwas entgegenzusetzen, tief durchatmen, entspannen und der körper beruhigt sich schnell, und es ist angenehm.
gilt auch im stau,
oder wenn der kellner das bier nicht sofort bringt
und partner nicht pünktlich am treffpunkt erscheinen.
creature - am Montag, 6. Dezember 2010, 13:06