creature - am Freitag, 11. Februar 2011, 15:25
creature meinte am 11. Feb, 17:13:
Mubarak ist nicht mehr Herrscher über Egypten.Wahnsinn, was über Facebook begann hat einen Mächtigen gestürzt.
Leute, ich hab mit Euch gehofft und gezittert, lasst Euch umarmen.
http://english.aljazeera.net/watch_now/
.
steppenhund meinte am 11. Feb, 17:40:
Die eigentliche Meldung kam aber erst vor 10 Minuten.-
Ich selbst bin nicht so begeistert. Aber das ist vielleicht nur Zweckpessimismus.
1.) kommt nie etwas Besseres nach.
2.) ist jetzt viel Porzellan zerschlagen wurden, was die ägyptische Wirtschaft noch stark zu spüren bekommen wird.
3.) habe ich Angst, wie das jetzt in Nahost weitergeht. Mubarak war Amerika- und damit Israel-freundlich und hat hier beruhigend gewirkt.
Beim nächsten Israel-Palästinenser-Konflikt wird vielleicht mehr aufkochen, als uns lieb sein kann.
Was erfreulich ist, ist die relativ unblutige Revolution, die hier von statten ging. Das lässt vielleicht für andere Machtwechsel hoffen.
Aber wie gesagt, so richtig glücklich bin ich nicht.
creature antwortete am 11. Feb, 18:12:
egyptens menschen schrieben geschichte....
11.2.2011 um 17h04ich bin ergriffen, so kühl ich auch wirke, aber mein herz ist leicht entflammbar.
hab meine beste sektflasche geöffnet und mit meinem sohn angestossen, der ist auch jung und versteht die jungen menschen dort sehr gut.
was nun immer kommen mag, wir wissen es nicht, aber so ist leben.
ägypten gehört den ägyptern, wie die sich entscheiden ist ihre wahl und nicht unsere, wir haben lange genug aus gründen der machtstabilität dieses regime unterstützt das menschen foltert und verschwinden läßt, sowas darf nicht sein, egal wo immer auf diesen planeten.
der spiegel beschreibt es sehr gut wie ich es nie könnte, er war einer der medien die konstant und aktuell berichteten.
Anja-Pia antwortete am 13. Feb, 11:00:
Mir scheint, der Westen hat kein besonders großes Vertrauen in seine eigenen Ideale. ;-)
creature antwortete am 13. Feb, 11:05:
wo ist den dein kommentar mit dem tauchen? war eben noch da und ist verschwunden!
Anja-Pia antwortete am 13. Feb, 11:07:
Ich hab zuerst einmal gepostet und dann die Kommentare gelesen. Danach hab ich mir gedacht, der schönste Tauchurlaub passt da nicht dazu.
creature antwortete am 13. Feb, 11:48:
wenn er schön war war er schön, da ändert auch eine revolution nichts daran.ich hab auch den tauchschein, "open water diver"...;)
und das mit dem westen, ich hab während des aufstandes nichts darüber von unseren politikern gehört, das thema war wehrpflicht und grasser und wer fährt am schnellsten mit zwei brettln einen steilen hang hinunter, how boring, wo war die freiheitsbewegung, gibt sowas noch?, wo stimmen der linken? nichts.
LadylikeKandis meinte am 11. Feb, 21:39:
ich bin die größte niete in englisch, mein lehrer verzweifelt wöchentlich per unglaublicher mimik an mir, ich meide die politik weltweit, weil sie mir zu wider ist, ich liebe die menschen und hasse den krieg. ich wünsche mir frieden und akzeptanz auf der welt. auch die egypter werden ihren weg gehen, und sie haben meine guten gedanken. so oder so.
creature antwortete am 11. Feb, 22:56:
da bist eh schon recht aktiv wennst ihnen gute gedanken zukommen läßt, ich war die letzten wochen von einer mauer aus uninteresse und ignoranz umgeben, sprich, ich war alleine.
MadProfessor meinte am 11. Feb, 22:32:
Freu mich auch und hoffe, dass diese Despotenzeit endlich vorbei ist - ich glaube, es kann nur besser werden ...
bonanzaMARGOT meinte am 12. Feb, 14:15:
hoffentlich kommt das ägyptische volk nicht vom regen in die traufe.es ist schön, eine solche revolution - wenn auch nur am tv - mitzuerleben. sowas macht hoffnung ... neben den vielen schlimmen nachrichten aus aller welt.
man würde den traum gerne weiter träumen - dass die nächsten diktatoren ihren platz räumen, und der geist von freiheit und gerechtigkeit überall einzug hält.
creature antwortete am 12. Feb, 15:57:
ob vom regen in die traufe oder nicht, der versuch ist es immer wert, sonst gäbs nur resignation.in dem zusammenhang ist mir der begriff "bedenkenträger" eingefallen, scheint eine typische eigenschaft des österreichers zu sein, wenn ich die comments der hiesigen zeitungen lese, wenig spur von anerkennung und teilen der freude, viel bedenken, bedenken, bedenken.....
Ach Europa! Warum freust du dich so gedämpft, sorgst dich mehr um Ordnung und Sicherheit? Sind deine Freiheitskämpfe, Freiheitssiege schon so vergessen, dass du nur Sorgen kennst, statt teilzuhaben an der großen Freude? Könnte man sich nicht wenigstens jetzt intensiv freuen über die Befreiung? Auch wenn man weiß, dass bald die Last der Freiheit folgen wird? Natürlich entstehen auch Ängste angesichts einer politischen Umbruchsituation..
bonanzaMARGOT antwortete am 12. Feb, 16:07:
nein, bei mir überwiegt schon die freude.ist halt mal so, dass neue schritte auch immer unsicherheiten bergen. das war ja auch damals 89/90 so, als sich die ddr-bürger ihres sed-regimes entledigten.
wahrscheinlich wird das ergebnis nie alle zufrieden stellen. aber wenigstens ist es ein schritt hin zu mehr freiheit und gerechtigkeit - und hoffentlich auch zu mehr wohlstand.
creature antwortete am 12. Feb, 17:09:
ein teil von mir ist ein aktienhändler der seine millionenboni erwartet, ein teil ein bettler in mumbai, einer ein massai, ein türkischer pascha mit 6 frauen, ein schwarzer asylbewerber, ein eskimo in seinem iglu, sogar ein leben als frau ist mir nicht fremd, auch in einem hund, einer katze, einem vogel oder fisch seh ich was vertrautes, aber letztendes bin ich ich und sorge mich ums überleben für mich und meine anvertrauten.die letzen wochen war viel von mir ein ägypter, ich scheine löcher in der rüstung meines egos zu haben...;)
bonanzaMARGOT antwortete am 12. Feb, 17:12:
ne, das nennt man empathie-vermögen.
deprifrei-leben meinte am 13. Feb, 01:36:
Ich speak german. Translate please. Mein Englisch ist ein bisschen aus der Übung. ;-)
creature antwortete am 13. Feb, 10:46:
so oder ähnlich!ich hab den englischen text aus dem kommentar einer zeitung, ob er wirklich stimmt weiß ich nicht.
....der klang der freiheit ruft...
alle barrieren sind gefallen, unser waffen waren die träume, und die zukunft ist kristallklar für uns, wir haben so lange gewartet, suchen wir noch immer? für unseren platz, wir suchen den platz der zu uns gehört, in jedem eck unseres landes.
der klang der freiheit ruft, in jedem strasseneck des landes, der klang der freiheit ruft.
wie werden geschichte schreiben, wenn du einer von uns bist, komm und halte uns nicht auf unsere träume zu erfüllen. der klang der freiheit ruft....
edit: hier eine bessere englisch übersetzung gefunden..