bonanzaMARGOT meinte am 27. Feb, 11:28:
diktatoren ließen sich schon immer gut karikieren.
creature antwortete am 27. Feb, 11:37:
ja, wie "der große diktator" von charles chaplin.in diesem jahr 2011 wird geschichte geschrieben, dinge passieren die zuvor keiner für möglich hielt.
bonanzaMARGOT antwortete am 27. Feb, 13:28:
der prozess wurde, glaube ich, erst eingeläutet. also dieser befreiungsprozess der menschen in afrikanischen diktaturen.mal davon abgesehen, dass jetzt schon viele menschen auf den straßen starben, birgt dieser prozess nicht nur eine große hoffnung in sich, sondern er birgt auch risiken - nämlich dann, wenn das ganze zum flächenbrand ausufert. dann werden sich europa und amerika stärker einmischen müssen ..., und wir werden hier nicht mehr nur auf der beobachterbank sitzen.
das schlimmste szenario wäre, wenn durch eskalierende kriegerische auseinandersetzungen der hass in der arabischen und muslimischen welt gegen den westen neue nahrung erhielte. denn eins ist mal klar: den menschen wird es trotz der absetzung ihrer diktatoren erstmal nicht wesentlich besser gehen ... - unter umständen sogar schlechter, was ihren lebensunterhalt bzw. ihre lebenssicherung angeht. wer um die natur der menschen weiß, weiß auch, wie ungeduldig sie sind, und wie schnell sich ihre unzufriedenheit/aggression neue sündenböcke suchen wird. die muslimischen fundamentalisten und andere kriegstreiber können sich im prinzip zurücklehnen und abwarten. es ist nicht unwahrscheinlich, dass bei allen positiven erwartungen, die wir momentan an diese entwicklung in nordafrika setzen, in nicht allzu ferner zukunft daraus sogar ein weltkrieg entstehen könnte.
(da gewinnt die maja-prophezeiung, die den weltuntergang für ende 2012 vorhersagt, womöglich sehr schnell eine reale relevanz.)
natürlich hofft das wirklich niemand - außer denen, die an den quatsch mit dem paradies und den jungfrauen dort glauben.