ich hab gestern und heut in der Wiederholung gehört, was Frau Merkel ihren Bürgern zu verkünden hatte. Man untersellt ihr nun, sie mache einen Schachzug wegen der bevorstehenen Wahlen oder vielleicht bleibt sie die Lobby für die Unternehmer von AKW, die sicher gutes Geld verdienen.
Auf der anderen Seite nahm ich auch den Beitrag dazu von einem Atomphysiker auf, der inhaltlich folgendes sagte: "Wenn wir jetzt alles abschalten, müssen wir Strom aus dem Ausland kaufen. Der kann auch aus einem AKW kommen, dessen Sicherheitsstandarts tiefer liegen, als unsere"
So gesehen, kann ich nachvollziehen, dass eine HauRuck-Aktion dem Land und dem Verbraucher auch neue Gefahren bringen an. Deutschland ist auf dem Weg der erneuerbarer Engergie, jedoch weiß ich nicht, ob dieser Weg auch in anderen Ländern beschritten wird.
Ich denke, dass wir Verbraucher jetzt mehr für Strom zahlen müssen, damit der Weg zur erneurbaren Energie schneller beschritten werden kann, als vorgesehen.
Klar ist, dass sie Entscheidung auf Atomenergie zu setzen eine falsche war. Japan muss dies nun schmerzlicher Weise als erstes begreifen.
Vor langer Zeit las sich einen Roman über das Leben von Marie Curie. Sie hatte ja die Radioaktivität entdeckt und die jahrelange Forschung später auch mit dem Leben bezahlt. Hätte sie gewußt, welch gefährliche Entwicklung für die Menschheit ihre Entdeckung einmal machen wird, hätte sie sicher die Hände davon gelassen.
Gruß LaWe
bisher war das verpönt (bei uns in österreich) und die grünen als spinner und träumer beurteilt.
aber das wird das ende der atomenergie sein, auch wenns noch jahrzehnte dauert, so hoffe ich!
eins rechne ich frau merkel schon positiv an, sie ist bisher das einzige staatsoberhaupt das sofort reagiert indem sie 7 meiler abdreht.