zuvor habe ich auf focus.de eine artikel über ein auto gelesen, als ich mir die bildreihe ansah blendete sich andauernd ein pop-up ein von einer anderen autofirma, nächstes bild, ping, werbung, das nächste bild, ping, werbung, dieselbe automarke.
leute, das nervt, was beabsichtigt ihr damit, glaubt ihr werbeleute das mir das gefällt?
diese aufdringlichkeit.
dasselbe bei onlinetageszeitungen, ein interessanter artikel, ich vertiefe mich und zack, schiebt sich so eine werbung ins bild, HALLO, ICH BINS, SCHAU WAS WIR TOLLES HABEN...
mir ist diese marke sofort unsymphatisch und garantiert kaufe ich bei euch nichts, bin ich da der einzige der so reagiert?
und das fiese, normal gibts irgendwo so ein kleines kreuz zum wegklicken, aber nun findet man die gar nicht mehr.
auf gut wienerisch "schleichts euch" und stinkefinger, aufdringliches pack!
kürzlich im kaufhaus, ich steh an einem drehständer und seh mir was an, ich glaub es waren hemden oder so, ein paar kommt und die frau dreht ihn um zu schauen ohne zu bemerken das ich da stehe, kein wort wie "verzeihung, dürft ich mal ein stück weiterdrehen"!
und sowas fällt mir oft auf, viele menschen sind so komisch, als wären sie alleine auf der welt, und ihr wille zählt jetzt sofort, wie beim autofahren, die drängler, die huper wenn sich jemand einparkt, das benehmen im supermarkt wenn ihnen was runterfällt, sie lassen es liegen, der käse aus dem kühlregal wird im weinregal gelassen weil sie doch keinen käse wollen, der volle aschenbecher aus dem auto landet am gehsteig etc.
sowas stört mich, vielleicht bin ich da schon altmodisch aber es macht mir wirklich spaß höflich zu sein.
ich saß vor tagen am schwedenplatz auf einer bank und rauchte und beobachtete die szene, dort ist immer viel los, es wimmelt nur so von menschen, unter ihnen radfahrer, fussballfans, eisesser (ein bekannter eissalon ist da).
da war ein strassenkehrer mit seiner orangenen jacke und dem handwagen, er leerte die mistkübel, fegte den schmutz zusammen und als der den platz verließ sah ich ihn immer wieder bücken und kleine papierchen vom boden aufheben.
er war nicht mehr der jüngste, ich fand es großartig, dieser alte mann sorgt für einen schönen platz wo menschen achtlos nicht benötigtes einfach fallen lassen, mir wäre es peinlich die strasse zu verschmutzen und ein andere muß für mich das zeug wieder aufheben.
ich dachte, wäre ich reich oder gewänne im lotto, ich steckte ihm ein paar 100tausend euro zu und er kann den rest seines leben machen was er will.
das täte ich ihm vom herzen vergönnen.
leute, das nervt, was beabsichtigt ihr damit, glaubt ihr werbeleute das mir das gefällt?
diese aufdringlichkeit.
dasselbe bei onlinetageszeitungen, ein interessanter artikel, ich vertiefe mich und zack, schiebt sich so eine werbung ins bild, HALLO, ICH BINS, SCHAU WAS WIR TOLLES HABEN...
mir ist diese marke sofort unsymphatisch und garantiert kaufe ich bei euch nichts, bin ich da der einzige der so reagiert?
und das fiese, normal gibts irgendwo so ein kleines kreuz zum wegklicken, aber nun findet man die gar nicht mehr.
auf gut wienerisch "schleichts euch" und stinkefinger, aufdringliches pack!
kürzlich im kaufhaus, ich steh an einem drehständer und seh mir was an, ich glaub es waren hemden oder so, ein paar kommt und die frau dreht ihn um zu schauen ohne zu bemerken das ich da stehe, kein wort wie "verzeihung, dürft ich mal ein stück weiterdrehen"!
und sowas fällt mir oft auf, viele menschen sind so komisch, als wären sie alleine auf der welt, und ihr wille zählt jetzt sofort, wie beim autofahren, die drängler, die huper wenn sich jemand einparkt, das benehmen im supermarkt wenn ihnen was runterfällt, sie lassen es liegen, der käse aus dem kühlregal wird im weinregal gelassen weil sie doch keinen käse wollen, der volle aschenbecher aus dem auto landet am gehsteig etc.
sowas stört mich, vielleicht bin ich da schon altmodisch aber es macht mir wirklich spaß höflich zu sein.
ich saß vor tagen am schwedenplatz auf einer bank und rauchte und beobachtete die szene, dort ist immer viel los, es wimmelt nur so von menschen, unter ihnen radfahrer, fussballfans, eisesser (ein bekannter eissalon ist da).
da war ein strassenkehrer mit seiner orangenen jacke und dem handwagen, er leerte die mistkübel, fegte den schmutz zusammen und als der den platz verließ sah ich ihn immer wieder bücken und kleine papierchen vom boden aufheben.
er war nicht mehr der jüngste, ich fand es großartig, dieser alte mann sorgt für einen schönen platz wo menschen achtlos nicht benötigtes einfach fallen lassen, mir wäre es peinlich die strasse zu verschmutzen und ein andere muß für mich das zeug wieder aufheben.
ich dachte, wäre ich reich oder gewänne im lotto, ich steckte ihm ein paar 100tausend euro zu und er kann den rest seines leben machen was er will.
das täte ich ihm vom herzen vergönnen.
creature - am Samstag, 10. Mai 2008, 02:30
david ramirer meinte am 10. Mai, 10:31:
der nachteil daran: wenn du ihm die paar 100tausend euro zusteckst, wird der schwedenplatz derart zumüllen...
creature antwortete am 10. Mai, 10:47:
macht nix, und wenn er alles versaufen würde und ein jahr später wieder mit nichts da steht, alleine dieser gedanke fühlte sich in dem moment gut an.
zuckerwattewolkenmond meinte am 10. Mai, 11:54:
Diese Werbung, die sich einem immer
vors Bild schiebt, finde ich auch total nervig. Solche Seiten machen ich ganz schnell zu und gehe möglichst nicht wieder rauf. Ich weiß nicht, ob das im Sinne des Werbers ist, aber selbst schuld, man kann es auch übertreiben.
Sternenstaub meinte am 12. Mai, 12:26:
stimmt, ich find es auch immer total nervig, wenn Menschen so tun als wärn sie allein auf der Welt, ich frag mich immer schauts bei denen daheim auch so aus weil sie alles einfach auf den Boden werfen - oder diese kleinen Aufmerksamkeiten, wie Türaufhalten, Aufzugaufhalten oder eine alte Frau/alten Mann in der Straßenbahn hinsetzen lassen - Dinge die einfach normal sind, verlieren immer mehr an Bedeutung - schade - aber du hast recht vielleicht merkt frau wirklich daran, dass sie alt wird ;))))))
lillybet meinte am 14. Mai, 22:34:
ha!
erst unlängst hab ich festgestellt: manche grätzln in wien sind einfach nur grauslich. ist so, da kann man fürcht ich auch nix machen. ich hasse den dreck auf der straße ebenfalls. wenn ich keinen mistkübel find, dann nehm ichs halt mit und schmeiß es daheim weg. oder die leute, die in superlautstärke in der straßenbahn musik über i-pod und co. hören. ich könnt mich über sowas maßlos ärgern. nutzt nur leider nix...
vered (Gast) meinte am 21. Mai, 15:54:
auch ich hätte nicht genügend euronen dabei gehabt, aber ich wäre hingegangen und hätte dem strassenkehrer für seine gute arbeit gedankt.