walküre meinte am 19. Jul, 13:46:
Woher
solch idiotische Sprüche wie "Müßiggang ist aller Laster Anfang" kommen, kann ich dir - von meiner ländlichen Herkunft aus - klar und deutlich beantworten: Davon hat die Obrigkeit profitiert, die nichts weniger brauchen konnte als Menschen, die Zeit zum Nachdenken haben. Die Großbauern, die Kirche und die politischen Machthaber haben diesbezüglich ganze Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass über Generationen hinweg der Mensch sich nur über seine Arbeit definieren durfte.Solche Bibelzitate wie das obige wurden tunlichst verschwiegen ...
creature antwortete am 22. Jul, 01:25:
total richtig.ich erinnere mich auch nur von den leiden christi und seine last die sünden aller menschen zu tragen gelernt zu haben, aber die guten sachen habe ich später selbst entdeckt, und da gibts noch mehr was daran zweifeln läßt ob hier von derselben person die rede ist!
Sternenstaub antwortete am 22. Jul, 07:38:
ich glaub es ist schon so, dass gerade die Bibel ein "Auslegungswerk" ist und es auf die Situation ankommt in der du sie liest, bzw. die Geschichten hörst - also mir gehts zumindest so ........ aber ich zähl vielleicht nicht, denn ich find meist etwas dabei, dass mir hilft mich besser zu fühlen ich mochte dieses "der liebe Gott sieht alles" am Wenigsten - da fühlte ich mich immer so beobachtet ;))) und musste mich noch extra anstrengen .......