Sternenstaub meinte am 17. Aug, 08:41:
was ich auch so liebe an der Kassa ist, wenn sie dann eine neue Kassa aufmachen und der Letzte stürzt sich hin und unsereins kann erst wieder EWIG warten !!!!!!!! so ne Disziplin mag ich ;)))))oder beim Billiganbieter mit den schnellen KassiererInnen - da kommst nicht einmal mit'm Einräumen nach und in nen wahren Stress .......
@creature: wenn du mal den Knopf für's Gedankenabdrehn findest - kannst ihn mir liebenswürdigerweise verraten ;))))) DA wär ich dir sternenstaubigst dankbar ;)))))
creature antwortete am 17. Aug, 12:06:
"die letzten werden die ersten sein", dieser biblische spruch passt zur kassaeröffnung..;)ja der hofer, die sind so schnell, bevor ich mein geldbörserl aus der hosentasche fische sind die fertig, da gibts nicht mal zeit zum denken.
denken abschalten geht nicht, diese maschine arbeitet präzise und immerwährend wie das herz.
ich sage dazu, nicht ich denke sondern "es denkt", so gewinne ich einen abstand dazu.
menschen die ihre gedanken voll ernst nehmen haben ein problem, ein großes, sie nehmen an es entspringe ihrem inneren.
ich denke da an kriminelle oder irre die ihre taten damit rechtfertigen, eine innere stimme hätte es befohlen!
walküre antwortete am 17. Aug, 13:01:
Also ich
für meinen Teil nehme meine Gedanken sehr wohl ernst, weil sie eben meinem Inneren entspringen, das ist aber noch lange nicht dasselbe, wie Stimmen zu hören, die einem obskure Befehle erteilen. Die sogenannte innere Stimme wird leider viel zu selten gehört, das Bauchgefühl mit dem Verstand unterdrückt, und wohin das alles führt, sehen wir an uns selber und an unserer Umwelt jeden Tag aufs neue. In jenem Geschäft, in dem wir meist einkaufen, gibt es übrigens keine langen Schlangen an den Kassen und auch nur Tageszeitungen, sodass ich mich immer mit kurzen Betrachtungen (nicht so sehr der äußeren Erscheinung, sondern mehr des Verhaltens, der Mimik und Gestik) der anderen Kunden begnüge.
creature antwortete am 19. Aug, 14:17:
das mit den gedanken ist so eine sache die sich hier kaum diskutieren läßt.gedanken sind beeinflußt von der wahrnehmung meines umfeldes, fällt mir bei mir auf.
lieg ich im bett, bin ich unter menschen, sitz ich auf der donauinsel, sie verändern sich.
es ist als täte mir jemand ein tablett mit vielen verschiedenen speisen darbieten.
der eine schlingt vielleicht alles runter, der andere wählt die aus die er mag oder ihm gut bekommen.
manchmal häng ich auch in einer schleife wie eine hängengebliebene schallplatte, da hilft nur "shut up" zu schreien (in gedanken)!