Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Millionenshow:
Frage: Hermann Hesse schrieb?
Klingsors.....
die Antwort der Kandidatin; "letzter Herbst" war der Tipp ihres Telefonjockers, eines Professors in Pension.
Sie ging mit 500 €

Nächster Kandidat:
Frage: Was muß ein Zeitreisender im Buch "per Anhalter durch die Galaxis" bei sich haben?
Antwort; "einen Staubwedel", es war der Tipp seines Telefonjockers, einer belesenen Ärztin.
Er ging mit 500 €.

Autsch, ich hätte gern per Telepathie geholfen, da ist mir eingefallen das die Sendung nur aufgezeichnet war!

Aber ich bin mir sicher, Ihr hättet alle die richtige Antwort gewußt!
momoseven meinte am 3. Nov, 21:42:
Ich muss gestehen
die 1 Frage hätte ich nicht gewusst, obwohl ich viel von Hermann Hesse gelesen habe. Die 2. Frage habe ich selbstverständlich gewusst.
Aber sag, für Unwissen noch mit 500 Euro belohnt zu werden, DAS ist doch mal schnell verdientes Geld ;-) 
creature antwortete am 3. Nov, 21:47:
ach, das hättest du sicher gewußt, es waren 4 antworten zur auswahl und die richtige, klingsors letzter sommer natürlich auch. 
momoseven antwortete am 3. Nov, 21:49:
Nee oder
Kein Wunder daß alle blöd bleiben wollen, wenn man dafür auch noch Geld kriegt. Wo muss ich mich anmelden? 
creature antwortete am 3. Nov, 22:33:
wegen 500 geht keiner dort hin, einige 10tausender erwartet sich fast jeder! 
Kratzbürste meinte am 3. Nov, 21:43:
Ja, das ist böse.
Ein Bekannter meinte mal zu mir: "Du liest Bücher!?!?"
Dabe hat er das Wort "Bücher" in so einem richtig schönen angewiderten Tonfall gesagt. 
dus meinte am 3. Nov, 21:49:
nö. 
kepkezkem antwortete am 3. Nov, 22:31:
Aber bitte - Per Anhalter durch die Galaxis wurde doch auch verfilmt - somit sollten es auch die TV-Erdäpfel kennen.
(ich habs noch auf altertümliche Weise g-e-l-e-s-e-n - auch die Folgebücher)
Sehr schöne Geschichte, muss man einfach kennen. 
Paulaline antwortete am 3. Nov, 23:17:
ich hatte es damals auch gelesen. aber, wie gesagt, damals. ich hätte es auch nicht mehr gewusst. 
creature antwortete am 4. Nov, 12:03:
weder kenn ich das buch noch den film, aber das mit dem handtuch wußte ich, es waren genug berichte über den film in den zeitungen und auch hier in den blogs.
blogs bilden, hab ich bemerkt, leute haben so verschiedene interessen und schreiben darüber! 
momoseven antwortete am 4. Nov, 13:30:
Stimmt
wenn ich suche, würde ich bestimmt auch eine Sockenstrickanleitung finden ;-) 
creature antwortete am 5. Nov, 23:13:
und weil du keine findest strickst nun schals, für jede stimmung einen passenden! 
momoseven antwortete am 6. Nov, 01:31:
Richtig
Jetzt kommt rosa Puschelschal dran, das beruhigt das Herz... 
zuckerwattewolkenmond meinte am 3. Nov, 22:33:
Autsch,
manche Fragen finde ich ja richtig schwer, aber die beiden hätte ich zufällig auch beantworten können. (Und zur Zeit trage ich tatsächlich immer ein Handtuch mit mir rum. *gg*) 
creature antwortete am 5. Nov, 23:11:
wegen der achselhaare denk ich....;) 
oops meinte am 3. Nov, 22:36:
schade
zu schade

wer liest ist heute schon altmodisch oder einfach nur veraltet?

in welche schublade komm ich heute 
creature antwortete am 3. Nov, 22:41:
auf der schublade steht, "unglücklich verliebte traumtänzerin"..;) 
oops antwortete am 3. Nov, 22:48:
traumtänzerin mag ich
(unglücklich verliebt nicht ganz, weil ich mich nicht mehr verliebe)

der anhalter ist ja schon fast geschichte (ewig her glaub 1985 oder so)
und der sommer war so schön ... besonders des malers 
david ramirer meinte am 3. Nov, 23:44:
klar,
die richtige antwort:

lesen ist eine viel bessere abendbeschäftigung als die millionenshow anschauen!

:-) 
creature antwortete am 5. Nov, 23:09:
...und beides gleichzeitig! 
walküre meinte am 4. Nov, 11:39:
*lachtsichschief* 
creature antwortete am 4. Nov, 11:55:
das wären fragen genau für dich gewesen...;) 
walküre antwortete am 4. Nov, 12:05:
Wobei
man fairerweise anmerken muss, dass die Spannung für die Telefonjoker enorm ist, weil sie stundenlang in der Nähe des Telefons verharren müssen und ja nicht einmal wissen, ob sie überhaupt angerufen werden. Wenn dann wirklich das Telefon läutet und am anderen Ende sich das Studio meldet, weiß man vermutlich in dem Moment, dass einiges von der eigenen Antwort auf die jeweilige Frage abhängt (die man auch nirgends ablesen kann, sondern nur akustisch präsentiert bekommt und unter Zeitdruck beantworten muss), was auch nicht gerade zur Beruhigung beiträgt. 
creature antwortete am 4. Nov, 12:07:
das wird schon so sein.
ich wäre da auch sehr nervös dabei! 
twoblog meinte am 4. Nov, 12:10:
Klingsors letzter Sommer, klar, habe ich schliesslich ja auch vor ein paar Jahren einmal gelesen. In Montagnola übrigens.
Die zweite Gechichte hätte ich auch nicht gewusst.

Bin aber dennoch nicht Leute. 
creature antwortete am 5. Nov, 23:08:
nein, twoblog hab ich nicht gemeint, die anderen halt, wer und wo sie auch immer sind, die anderen!
"das leben der anderen", empfehlenswerter film. 
cheridwen meinte am 4. Nov, 13:45:
Also zu meiner Schande muss ich gestehen, Hesse hätte ich raten müssen und das mit dem Handtuch hätte ich gewusst. 
creature antwortete am 5. Nov, 23:04:
hesse hab ich sicher alle einmal gelesen, manche sogar öfter.
in den geschichten von hesse passiert nie viel, er beschreibt die gefühle und gedanken der person, und das gefiel mir.
per anhalter durch........kenn ich nur von hörensagen, obs was für mich ist?
keine ahnung!
manche bücher sind mir einfach zu dick, zu viele seiten, das schreckt mich ab...;) 
momoseven antwortete am 6. Nov, 01:58:
Für mich gilt
je dicker das Buch, umso besser. Ich bin Schnelleserin, und habe so ein dünnes Taschenbuch, wenn es gut ist, in 1 Stunde ausgelesen. (Dafür lese ich gern die selben Bücher öfter...) 
Paulaline antwortete am 17. Nov, 22:22:
Ja, das geht mir genauso.
An dünne Bücher geh ich auch gar nicht erst ran, die sind so schnell vorbei. Wenn ich Zeit habe, lieg ich so bei drei Büchern die Woche. Langsam wird in der örtlichen Bücherei auch schwer, etwas lesbares, unbekanntes zu finden. 
nömix meinte am 16. Nov, 15:46:
Othello, oder: der Mohr von PISA
Bei Schlag den Raab hat so ein Schlaumeister mal die Frage "In welchem Land lebte Shakespeares Figur Hamlet?" beantwortet mit: "In Afrika. Der war doch 'n Schwarzer, oder."
Schwarzer. Afrika. Schlau kombiniert .. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma