momoseven meinte am 24. Nov, 09:58:
Guten Morgen, creature
Na das ist ja ein hübscher Morgenanreger, da bin ich gleich richtig wach geworden. Ich glaube, diesen Zustand kenne ich auch, nur, daß es wie ein unendlicher Raum voller riesiger Kugeln (Planeten?) ist, die ganz nah und gleichzeitig ganz weit entfernt sind, Wenn ich an "mir" runtersehe, sehe ich, daß ich nirgendwo mehr bin, und gleichzeitig selbst eine dieser unendlich grossen Kugeln. Ich habe diesen Zustand nie willentlich erreicht, sondern es kam einfach, von Zeit zu Zeit- Jedenfalls fühle ich mich dann ungeheuer präsent, und gar nicht existent gleichzeitig, und es ist schön und gleichzeitig beängstigend. Es gibt auch ein Summen, das allumfassend und gleichzeitig gar nicht da ist.Hört sich das jetzt verrückter an, als was Du schriebst?
Ich hab das noch nie jemand erzählt, und sicherlich ungenügend beschrieben, aber andere Worte fand ich nicht.
Was könnte das sein?
Lieber Gruss, momoseven
creature antwortete am 24. Nov, 12:00:
mir hat die technik einer den die inder als yogi der yogis benennen, gezeigt, aber nichts dazu gesagt als, mach es einfach regelmäßig und genieße was da ist.das mit der bezeichnung "drittes auge" hab ich in büchern gelesen, und ob es das gibt oder nicht spielt keine rolle, du kannst aber damit sehen, sei froh..;)
ich seh das so; von da kommen wir und zum dem gehen wir wieder, im lebendsein das zu kennen ist ein nettes, kleines geheimnis.
willentlich geht das auch nicht, man gleitet da hinein wie in den schlaf so ähnlich, aber bei vollem bewußtsein.
momoseven antwortete am 24. Nov, 13:14:
Mmm...
stimmt, das hat mit schlafen oder träumen nichts zu tun, es ist irgendwo wirklicher als alles andere. Ich stelle mir vor, daß man in diesen Momenten einen ganz kurzen Blick aus der Polarität heraus in die Einheit tut, deswegen sind auch soviele gleichzeitige, sich eigentlich ausschliessende Empfindungen möglich, so wie gewaltig gross und mikroskopisch klein. Das kann man nur geniessen, das mit dem Kopf verstehen zu wollen würde mich verrückt machen. Na ja, noch verrückter halt ;-)
creature antwortete am 24. Nov, 18:35:
in den upanishaden, den überlieferten alten indischen schriften sind solche erlebnisse beschrieben, wenn man die altmodische, ausschmückende sprache halbwegs deuten kann. aber dieses wissen dürfte ururalt sein!