was in venedig die gondoliere ist in wien der fiaker, und fast jeder tourist fährt da einmal, obwohl teuer und jetzt sehr kalt.
mir tun die pferde immer leid, die stehen im sommer in der hitze, im winter bei der kälte am standplatz.
der fiaker selbst ist in manchmal ein xxxxxxx, und xxxxxx (ich sag nix, sonst hab ich eine klage der innung am hals).
aber in regelmäßigen abständen geschieht sowas!

mir tun die pferde immer leid, die stehen im sommer in der hitze, im winter bei der kälte am standplatz.
der fiaker selbst ist in manchmal ein xxxxxxx, und xxxxxx (ich sag nix, sonst hab ich eine klage der innung am hals).
aber in regelmäßigen abständen geschieht sowas!

creature - am Montag, 24. November 2008, 13:16
kepkezkem meinte am 24. Nov, 18:01:
Ich wollte schon als Kind nicht bei sowas einsteigen, weil mir die Viecher so leid taten.Auch die Sache mit den "Windeln" ist nicht unbedingt freundlich den Tierchen gegenüber (wenn auch absolut Notwendig, das merkte man damals, als man fast erstickend über den Stephansplatz.....)
creature antwortete am 24. Nov, 18:13:
ich sah mal ein hochzeitspaar, die haben sekt getrunken während der fahrt. da dacht ich mir schon das mir diese art der romantik sehr fremd ist.
aber macht nix, ich hörte schon so einige geschichten von männern die die stiegen ihrer angebeteten vom hauseingang bis zur wohnungstüre mit roten rosen belegten, andere bekamen die schönsten liebesbriefe ihres lebens und alles endete im streit mit polizeieinsatz.
ich mußte mir anhören, "so schöne briefe hast du mir nie geschrieben", ich mein, stimmt auch, ich schreibe keine liebesbriefe, aber einen polizeieinsatz in meiner wohnung wird es nie geben, ich hasse solche szenen.
walküre meinte am 24. Nov, 18:51:
Wir verweigern konsequent unseren Gästen Fahrten mit einem Fiaker, so gastfreundlich wir sonst auch sind. Wenn man erklärt, weshalb man diese Tradition für Tierquälerei hält, hat ohnehin jeder Mensch, der Herz und Verstand sein eigen nennt, Verständnis für diese Verweigerung. PS: Ich kenn mich bei Pferden ganz gut aus und hab auch schon längere Zeit in einem Reitstall mitgeholfen; meiner Ansicht nach müsste ungefähr die Hälfte aller Fiakerpferde sofort aus dem Verkehr gezogen werden - und die Fiaker dazu. Auf Dauer.
creature antwortete am 24. Nov, 18:58:
find ich gut, da fühl ich mich nicht als der einzige spaßverderber weit und breit...;)
Niwi meinte am 24. Nov, 19:25:
Mir tun die Pferde auch leid!Ich finde, es sollte einen speziellen Fiakerstandplatz geben, wo die Pferde im Sommer einen Schattenplatz haben.
Für manche eigenartigen "Kultursachen" wird ein Haufen Geld ausgegeben, vielleicht kann mal die Stadt Wien zusammen mit den Fiakern so einen Stellplatz finden und auch finanzieren.
bonanzaMARGOT meinte am 25. Nov, 08:41:
fiaker
ich werde wohl auch in zukunft ganz gut ohne fiaker leben können. das wort finde ich aber klasse.
creature antwortete am 25. Nov, 13:37:
Heiligenfigur: Saint Fiacre – der Heilige Fiakrus. Bei euch wird das Kutscher heißen.
Es ist ein originelle Art die Stadt zu besichtigen, geb ich ja zu, Wien lebt von seiner Vergangenheit und hier läuft das Leben ein bischen langsamer ab was ich gut finde!
herold meinte am 25. Nov, 08:44:
man munkelt, so mancher fiaker säuft mehr als sein pferd.
walküre antwortete am 25. Nov, 12:55:
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd - doch manchmal ist es umgekehrt.
Paulaline meinte am 25. Nov, 13:45:
Ich glaube,
die meisten Urlauber haben von Pferden einfach keine Ahnung und gehen blind davon aus, daß wer mit pferden arbeitet, sie auch gut behandelt.Mir tun sie einfach leid, weil ich es unmöglich finde, sie den ganzen Tag zwischen den Autos bei den Abgasen laufen zu lassen und dann noch immer auf der Straße, das macht denen die Glenke kaputt. Mit Erschütterung habe ich gelesen, daß es nicht einmal einen schattigen Standplatz im Sommer gibt. Ganz ehrlich, daß ist Tierquälerei für mich!
Allerdings kann ich auch verstehen, warum die Leute das toll und romantisch finden. Und wie Du ja schon selbst anmerktest gehört das dazu wie die Gondel in Venedig. Und die meisten wissen es nicht besser. Da ist der Tierschutz & die Stadt gefragt, finde ich.