mit einer Mutter deren Sohn nun in den USA bei seinem Vater lebt:
Ich: warum weinst du?
M: weil irgendwie alles zerfällt was zusammen war.
Ich: alles zerfällt irgendmal, wir ja auch, das nennt man leben!
Ich: warum weinst du?
M: weil irgendwie alles zerfällt was zusammen war.
Ich: alles zerfällt irgendmal, wir ja auch, das nennt man leben!
creature - am Dienstag, 24. Februar 2009, 20:45
zuckerwattewolkenmond meinte am 24. Feb, 20:50:
Du liebst
die Holzhammermethode, ich weiß. *gg*
creature antwortete am 24. Feb, 20:53:
geh, was hätt ich denn sagen sollen?ich war überrascht und erfreut über meine eigenen worte, sie stimmen!
sie weinte dann nicht mehr sondern lachte.
oops meinte am 24. Feb, 20:54:
es ist was es ist wenn es das ist
wann man es fühlt
momoseven meinte am 24. Feb, 21:55:
Man kann es auch Entropie nennen. Ist nicht umkehrbar, aber das IST Leben. Man kann nicht zurück. Geht einfach nicht.Huh, auch grad mein Thema, aber das jetzt zu lesen hilft mir gerade.
Danke!
creature antwortete am 24. Feb, 22:05:
der Kampf gegen den Zerfall ist auch ein Teil des Lebens, meine ich...;)aber der Zerfall siegt letztendes, was bleibt ist die Zeit zu genießen und sie mit schönen Dingen zu füllen!
momoseven antwortete am 25. Feb, 09:15:
Ja
da liegt ein Schlüssel, ein sehr Wichtiger.Loslassen, immer wieder loslassen, um dem neuen Raum zugeben.
Lange-Weile meinte am 25. Feb, 01:26:
"ja...so ist das Leben"
sagten meine Eltern immer, wenn eine meiner Traumwelten der Kinder- und Jugendzeit wie ein Ballon zerplatzte.Damals fand ich es hart und unbarmherzig und die Tränen flossen in Strömen über den Schmerz der zerplatzten Traumwelt
creature antwortete am 25. Feb, 21:46:
kommt drauf an wie es gesagt wurde, der ton macht die musik.mir wurde oft gesagt, "dir wird das lachen noch vergehen, wirst sehen wenn der ernst des lebens beginnt", so arg wars dann aber nicht und der schrecken der diese worte auslöste völlig unnötig.
mit meinem kind hab ich das nie gemacht, aber ich mach ihm auch keine illusionen, er soll selbst draufkommen.
david ramirer meinte am 25. Feb, 09:04:
ein wenig positiver formuliert:dinge sind nur deswegen zusammen, damit sie einmal auseinanderfallen können. wie lange der zerfallsprozess dauert, ist unterschiedlich, aber es kommt eben darauf an, dass es eine verschmelzung gab - und die ist ein wunder.
flyhigher meinte am 25. Feb, 10:23:
Dieses "alles zerfällt" birgt viele Chancen für ein neues "zusammen".
creature antwortete am 25. Feb, 21:49:
aber wir wissen es nicht, wir sehen nur das ende und der rest muß vertrauen sein!
Paulaline meinte am 25. Feb, 10:29:
uiii, wenn auch zutreffend, recht hart formuliert...
schlagloch (Gast) meinte am 25. Feb, 21:02:
Hallo! Für den Zerfall
gibt es in unserer Vorstellung einen Zeitpunkt, dass ist die Zeit nach dem Tod. Vieles löst sich schon vorher auf. Auflösung und Zerfall.Gruss schlagloch.
creature antwortete am 25. Feb, 21:57:
es wird gesagt man sterbe viele kleine tode.der verlust des ersten zahnes, für mich eine katastrophe damals.
aus der ersten liebe wird nichts, wie schlimm in dem alter, mancher erfängt sich sein leben nimmer davon.
die erste brille, verlust der haare...oh mei ;o
und so häufen sich viele kleine und größere verluste an.
so wird man fürs finale ende bestens vorbereitet.
gut ist es kleine pausen einzulegen, im warmbad villach..;)
walküre meinte am 26. Feb, 11:21:
Manchmal muss aber auch manches einfach zerfallen, weil die einzelnen Bestandteile im Grunde genommen nie zusammengehört haben.
creature antwortete am 27. Feb, 21:51:
"Every act of creation is, first of all, an act of destruction." - Pablo Picasso
kepkezkem antwortete am 1. Mär, 20:34:
Vlt. besser so, dass alles zerfällt und auseinandergeht.Ich zB gehe mein während meines Lebens öfter mal auseinander (spricht die Waage), danach werde ich wohl zerfallen.
Und wenn wir alle doch zusammen, auf einem Haufen bleiben würden?
Dann würde es äußerst eng werden.
deprifrei-leben meinte am 4. Mär, 14:57:
Was zerfällt findet sich auch wieder zusammen, nur in einer anderen Form, so ist der Kreislauf des Lebens.
creature antwortete am 4. Mär, 16:05:
wir sind ja nichts anders als eine zusammenballung von staub und die kraft die ihn zusammenhält läßt mit der zeit nach, egal wieviel sport ich mache!
momoseven antwortete am 4. Mär, 16:41:
Und-
jeeeede Menge Wasser, welches irgendwann verdunstet, und wieder im ewigen Kreislauf landet... ;-)))
hidden_mask meinte am 7. Mär, 23:49:
das gefällt mir - es schlagfertig, kurz, bündig und präzise ;-}