
focus.de
...für uns menschen nichts, für die ameise mehr als genug.
sie wissen nichts von einer wirtschaftskrise, arbeitslosigkeit, reichtum, erfolg und fragen nach dem sinn.
brauchen keine philosophie, keine religion um zu leben, sie leben im überfluß, sorglos, haben alles was sie brauchen.
warum soll es bei uns anders sein?
creature - am Freitag, 23. Oktober 2009, 22:33
momoseven meinte am 24. Okt, 00:49:
Na ja,
WEIL der Mensch nach dem Sinn fragt!Die Ameise tut es nicht, weil sie nicht muss, und der Mensch müsste es nicht, tut es aber trotzdem.
Warum? Weil der Mensch sich selbst erklären will, wofür er liebt, und wofür er hasst, und warum er lebt.
Täte er das nicht, wäre er eine Ameise.
Nachtgezwitscher antwortete am 24. Okt, 22:48:
Vielleicht fragen Ameisen auch nach dem Sinn, und wir wissen es nur nicht.
creature antwortete am 25. Okt, 00:30:
.Life is made of moments. Enjoy each one of them!
*momo, wir fragen nach dem sinn und finden keinen!
daher trinken manche menschen gerne zuviel, nicht wasser, aber bier, siehe oktoberfest.
*nachtgezwitscher, ob die sich fragen wissen wir nicht, aber diese wesen sind sicher klüger als wir glauben!
*lessandez, das wäre eine interessante erfahrung, schamanen meinen sie können es!
Lange-Weile meinte am 25. Okt, 18:24:
Egomanen
Hallo Creature,eine super Farbe hast du für dein Layout gewählt und damit auch eine passende Hintergrundfarbe für deine Ameise.
Ja...die Tiere leben in ihrer geordneten Welt und damit haben sie weniger Stress als wir Menschen.
Der Mensch hat sein Ego und das kann übermächtig werden, wenn er es nicht beherrst.
Gruß LaWe
david ramirer meinte am 25. Okt, 20:40:
ich würde gerne wissen, welche ameise dir erzählt hat, dass sie sorglos ist! hast du vielleicht ihre handynummer, ich hätte auch ein paar fragen an sie, z.b. wie es sich so lebt in einem totalitären staat...;)
SCHLAGLOCH meinte am 27. Okt, 20:35:
Hallo! Heute Mittag habe ich eine Ameise beobachtet,
die über eine kleine Bachbrücke gelaufen ist. Ich habe mich gefragt, warum läuft sie gerade hier entlang? Es waren keine anderen Ameisen zu sehen. Ich habe darauf keine Antwort gefunden. Ich weis nicht, ob die Ameise eine Antwort gehabt hätte.....Gruss schlagloch.
LeilaCouleur meinte am 28. Okt, 10:04:
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Ameisen nicht in der Form denken wie wir Menschen. Ja, ich weiß...es könnte aber doch sein... :)Du schreibst Ameisen brauchen keine Philosophie, keine Frage nach dem Sinn. Wenn Ameisen nicht denken können, dann können sie auch nicht darüber nachdenken, was ihnen fehlt. So haben sie auch nicht das Gefühl, dass sie etwas brauchen.
Sie brauchen keine Religion, schreibst Du. Ich glaube, Religion, oder vielleicht besser Glaube (denn Religion ist ja eine mit einem jeweiligen Glauben verbundene Lebenspraxis innerhalb einer menschlichen Gemeinschaft) ist genau das, was den Menschen vom Tier unterscheidet. Glauben setzt, so erscheint es mir, Denken voraus. Und ich meine hier kein grüblerisches Nachdenken, sondern vielmehr die Fähigkeit mentaler Prozesse im Allgemeinen. Glauben gibt Hoffnung. Glaube ist etwas Emotionales, tief Empfundenes. Da schließt sich gleich wieder die Frage an, ob Tiere Gefühle in diesem Sinne haben. Also nicht Schmerz oder so, sondern etwas, das subtiler ist.
Das Ameisen nicht von Arbeitslosigkeit wissen, erklärt sich, bedenkt man, dass sie fast rund um die Uhr mit Arbeit beschäftigt sind. Mit dem Erfolg wird es schwieriger - da muss man wieder denken können, etwas für sich als Erfolg definieren. Und Reichtum? Bestimmt können Ameisen reich sein. Zumindest auf materieller Ebene.
creature antwortete am 28. Okt, 10:16:
hast ja recht, mein beitrag bettelt ja direkt nach widerspruch, das weiß ich.heute morgen stand ich wie immer am balkon um eine zu rauchen und meinen tee zu trinken, ich sah mir die bäume an, ich seh sie jeden tag, aber jedesmal bekomme ich dabei ein schönes gefühl, sie leben, sie entwickeln sich, verändern sich, und ich sehe in ihnen die selben kräfte und energien wirken wie in mir.
was trennt uns vom rest der schöpfung?
die gedanken, sonst gar nichts.
wir fühlen uns erhaben und besser, dabei sind wir einmal entstanden ohne unser zutun, wir werden wieder gehen, ohne unser zutun.
bonanzaMARGOT meinte am 1. Nov, 12:48:
was wissen wir von den sorgen dieser welten, dieser kreaturen?wenn man sorgen einfach abschalten könnte, wie würde dann unsere welt aussehen?
noch schlimmer?
jedes lebewesen lebt in einem system, welches mehr oder weniger durch anpassung, wahrnehmung und ähnlichkeiten auf die charakteristiken des betreffenden lebewesens zugeschnitten scheint. parallel dazu gibt es viele andere welten, die wir dummerweise oft aus dem blick verlieren, obwohl diese welten unsere welt durchdringen.
der mensch hebt sich nicht durch seine sorgen von den ameisen ab, sondern durch seine relativ sorglose arrogante haltung als welt(en)beherrscher.
nömix meinte am 1. Nov, 17:31:
warum soll es bei uns anders sein? ..Dass bei den Ameisen die Männchen unmittelbar nach dem Begattungsakt das Zeitliche segnen, würden wir als Menschenmännchen eventuell nicht ganz so toll finden.
creature antwortete am 1. Nov, 18:19:
manche schon, wenn sie sagen "ich möchte aus liebe sterben".oder, "man soll aufhören wenns am schönsten ist"!
Nante meinte am 4. Nov, 08:06:
aber fleißig sind sie,
die Ameisen, fleißig ......
Niwi meinte am 8. Nov, 15:26:
Diese Ameise hat ja Borsten!Das muss ein Männchen sein.
Und trinken tut sie auch noch...........