Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
flyhigher meinte am 9. Dez, 07:43:
Mein Lieber, da ist nix drin! Meine Arbeitskollegin macht das! Die Zutaten sind zugegebener Maßen nicht das Problem, obwohl auch schon teuer genug, aber die Zeit, die man mit Kekse backen verbringt, zahlt dir kein Mensch. 
RokkerMur antwortete am 9. Dez, 17:30:
backen die sich nicht von selbst wenn sie im ofen sind ?
oder muss ich dabeistehen ;) 
Kratzbürste antwortete am 9. Dez, 17:51:
Stimmt. Die machen sich nicht von selbst. Ich schieb' die Vanillekipferl auch immer vor mir her. Die Formerei ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn ich in einer Stunde 100-120 Stück schaffe, ist das wahrscheinlich viel. Das kann man ja jetzt mal mit gängigen Stundensätzen aufrechnen.

Ich würd's nicht ausgeben. Außerdem geht nichts über selbstgebackene Plätzchen. Aber ich kann verstehen, daß sie nicht billig sind. 
creature antwortete am 9. Dez, 18:11:
na ja, wenn das wirklich so mühevoll ist!
zugegeben, die waren sehr gut, nicht so süß und und nicht voll staubzucker, sehr knackig und von mittlerer bräune.

hab welche beim spar gekauft, gebacken vom ölz, 200 gramm 3,90.
nicht schlecht, aber die anderen waren um welten besser! 
flyhigher antwortete am 10. Dez, 07:56:
@RokkerMur: Wenn du da vom Ofen weggehst, hast du schon verloren, denn dann sind sie SCHWARZ!! (Gut, das kann man mit Staubzucker kaschieren...). Und während die einen im Backrohr weilen, wird das nächste Blech fertiggewutzelt, wenn die einen aus dem Backrohr kommen, wollen sie SOFORT in Staubzucker gewälzt werden, denn wenn sie erst kalt sind, hält der Staubzucker nicht mehr.... du siehst, a klaane Wissnschoft! Fließbandarbeit, sozusagen! 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma