kraM meinte am 11. Dez, 21:46:
melde den kabelanschluss ab, schau dvd auf dem gerät bis es kaputt geht und dann wirf alles weg oder verkauf es. ab dann kann man eh alles, was man will, online sehen. und dvds sowieso. dann kaufst du dir noch nen schönen großen monitor und hast auch mehr platz. :)
creature antwortete am 11. Dez, 21:51:
hab kein kabel, sondern eine schüssel am balkon.sonst wäre kabel zu zahlen und noch die gebühr, das ist es wirklich nicht wert.
die fernsehgeräte werden immer besser, rundum hifi, hdi, hochauflösend, großer bildschirm, der inhalt vertschüsst sich, vorwiegend billigstserien ohne sinn, oder talkshows wo alles bis ins letzte zerredet wird, eine stunde später weiß keiner mehr was thema war, und dann die werbung alle 10 minuten, wer hält das durch?
es scheint ein phänomen der heutigen zeit zu sein das nur die kulisse zählt, sieht man auch oft in der musik, wichtig ist die kleidung, die performance, der text ist nebensache, eine aufeinanderreihung von worten, die sich reimen müssen, oft nicht mal das!
kraM antwortete am 11. Dez, 21:59:
es ist bei lichte gesehen nichtmal den platz wert, den es wegnimmt. ;)
creature antwortete am 11. Dez, 23:05:
na klar, nun verstehe ich, in diese flache geräte passt wenig hinein!
SuperWeib antwortete am 12. Dez, 00:06:
Mit dem ganzen technischen Schnickschnack der TV-Geräte wird ja nur vom Programm abgelenkt. Die kreischenden Hausfrauen in der Nachmittagstalkshow schauen am Großbildfernseher viel echter aus und mit dem Dolby-Surround-System hören sie sich auch viel echter an... ;o)
creature antwortete am 12. Dez, 00:25:
ob die gerne gesehen und gehört werden?haben sicher selbst viele eine zuhause, oder der nachbar!