steppenhund meinte am 25. Dez, 13:36:
Weihnachten ist eine Tradition, die ich selbst dann akzeptierte, wenn ich Atheist wäre. Sylvester hingegen ist schon seit einiger Zeit für mich vollkommen bedeutungslos geworden.Ich habe auch noch keine Ahnung, wo ich heuer sein werde und was ich mache. Möglicherweise schlafe ich.
Janus (Gast) antwortete am 25. Dez, 13:59:
Jahres(end)-Tage der Besinnlichkeit
Blick nach vor und auch zurück:Bewerte so Dein Lebensglück.
creature antwortete am 25. Dez, 21:33:
hab ja nichts gegen traditionen, ist schon ok.nur diese hektik davor muß ich nicht haben, und diese "frohe" und "gesegnete", erzeugt einen gefühlsmäßigen druck der auf manchen schwer lastet, die gehen ein darunter, das muß nicht sein!
steppenhund antwortete am 26. Dez, 02:01:
Naja, ein bisschen Stress ist schon dabei. Obwohl wir uns mit den Geschenken sehr zurückhalten, wird es jedes Weihnachten mehr.Ob das daran liegt, dass auch jedes Mal mehr Kinder um den Weihnachtsbaum herumtummeln?
-
Ich nenne das jedenfalls Eustress:)