Rockhound meinte am 15. Jan, 18:49:
von Hirschhausen hat das mal so erklärt:Der wirklich Glückliche ist nicht der, der 1. wird (zB. in einem Sportwettbewerb), denn sein Problem ist nun, 1. zu bleiben.
Der Zweitplatzierte hat immer noch die Möglichkeit, sich zu verbessern, hat auch eine Medaille gewonnen, möchte aber lieber 1. sein, er hat es knapp nicht geschafft, hat aber trotzdem nicht verloren.
Der Glücklichste ist aber eigentlich der 3. Er ist nämlich froh, nicht den undankbaren 4. Platz erreicht zu haben. Er hat eine Medaille. Die beiden über ihm beneiden ihn nicht um seinen Platz.
Wenn jeder an die Spitze will, ist es hart für denjenigen, der an der Spitze ist. Mit dem Erreichen der Spitze ist es nämlich nicht vorbei, jetzt fängt der Kampf, sich an der Spitze zu halten erst an.
Daher werde ich wahrscheinlich immer glückliche Dritte bleiben wollen. :-)