Die Hopis prophezeiten vor über 2000 Jahren daß eine Zeit kommen wird, in der Menschen über Spinnennetze in der Luft miteinander kommunizieren und ein Station im Weltraum errichtet wird.
Sie sagten auch voraus, daß die Erde einmal völlig verrückt spielen wird.
Das Wetter wird unberechenbar, die Gesellschaft würde aus den Fugen geraten, die Ressourcen knapp, der Erdboden wanken und die lebensspendende Sonne würde für uns gefährlich sein.
Der Schluß der Prophezeiung ist zu schlimm, um ihn zu beschreiben.
Bleibt nur festzustellen, das diese beschriebenen Zustände langsam Gestalt annehmen und die Aussichten nicht gerade rosig sind.
Ich mußte heute daran denken als ich diesen Bericht sah.
Sie sagten auch voraus, daß die Erde einmal völlig verrückt spielen wird.
Das Wetter wird unberechenbar, die Gesellschaft würde aus den Fugen geraten, die Ressourcen knapp, der Erdboden wanken und die lebensspendende Sonne würde für uns gefährlich sein.
Der Schluß der Prophezeiung ist zu schlimm, um ihn zu beschreiben.
Bleibt nur festzustellen, das diese beschriebenen Zustände langsam Gestalt annehmen und die Aussichten nicht gerade rosig sind.
Ich mußte heute daran denken als ich diesen Bericht sah.
creature - am Dienstag, 17. Mai 2005, 21:36
twoblog meinte am 17. Mai, 21:42:
So?
So soll ich schlafen gehen?Einigermassen einschlafen können?
Und das mit eh schon einer Erkältung?
Angst, Schlotter, Unwohlsein.
Medizin aus Wien bitte.
creature antwortete am 17. Mai, 21:48:
nur so zur beruhigung, wir werden unser leben hoffentlich heil beenden.aber die zukünftigen generationen werden andere bedingungen vorfinden, und das ist mir nicht recht.
twoblog antwortete am 17. Mai, 22:13:
So, und?
1. Was sollen wir (endlich gemeinsam) tun?Eine (gemeinsame) Company "NextOfUs" gründen?
Du hast mich als Teilhaber für die Kommunikation
und dort insbesondere auch für die Gestaltung dieser.
Morgen anfangen.
2. Weiter denken, dass ja die nächste Generation dann
für sich selbst (und den vorgefundenen Horror von uns)
sorgen kann - so wie wir das nun tun? Wer fragte mich,
wie ich heute zu leben habe?
3. Wien bitte.
creature antwortete am 17. Mai, 22:33:
es liegt ja genau am tun das alles so aussieht, würden alle weniger tun wärs vielleicht besser. bäume wachsen von selbst, die erde wandelt sich von selbst würden wir sie in ruhe lassen.meine devise würde lauten, weniger tun, genießen was da ist, reine luft, sauberes wasser, und blühende wiesen so lassen wie sie sind.
[ und wo ist dein beitrag mit dem schönen boot....? ]
twoblog antwortete am 17. Mai, 23:18:
Boot offline.
Natur online.Leben online.
Luft online.
Wir online.
Wiesen online.
Zukunft offline?
Gast666 meinte am 17. Mai, 22:45:
Moment.
Die Hopis? Vor 2.000 Jahren? Gab´s die da schon? Wurde der amerik Kontinent nicht ert gegen 700 n. Chr. besiedelt? Hatten die da schon eine Schrift? Nö.
Aber wie wurde das überliefert?
Und welche Ressourcen konnten für die Hopis kanpp werden?
Erz? hatten sie nicht.
Öl? auch nicht ..
Oder war es doch die Weissagung der Cree?
Die Schluß der dieser Dummheit ist so schlimm, daß ich lieber die Augen und Ohren zumache.
Bleibt nur festzustellen, daß ich hier nicht mehr lesen möchte ...
cheridwen antwortete am 18. Mai, 00:24:
Und wenn er nicht gestorben ist, dann stänkert er noch heute...Ich kann's mir einen Kommentar nicht verkneifen, obwohl es vermutlich besser wäre, das Geschreibsel von Herrn Gast666/Fuegner zu ignorieren (ich hoffe, du verzeihst mir, creature):
- Der am meisten verbreiteten Theorie zufolge wanderten die amerikanischen Ureinwohner in einem Zeitraum von vor 30.000 bis 11.000 Jahren in Amerika ein.
- Die Hopi Indianer sind bekannt für Ihre Prophezeiungen und für deren Eintreten.
- Und was veranlasst Sie zu dem Schluss, dass Dinge nur schriftlich überliefert werden können?
Bleibt nur festzustellen, daß ich hier nicht mehr lesen möchte ... - au ja, könnten Sie das vielleicht auch aufs Kommentieren ausweiten?
creature antwortete am 18. Mai, 00:33:
oh danke
jetzt weiß ich wieder mehr.letzten endes geht es ja nicht unbedingt um die hopis, auch von den überlieferungen der aborigines gibts ähnliche szenarien und es passt auch zu vielen nachrichten die ich letzte zeit gelesen hab.
ich sehe es so, wenn herr gast es anders sieht sei es ihm gegönnt!
Malte meinte am 17. Mai, 22:45:
schön dass es Leute gibt, die sich noch Sorgen machen.Weisst du, in der Wissenschaft und ganz besonders bei den Biologen ist man sich einig, dass die Herrschaft der Menschheit auf unserem schönen Planeten ganz ganz kurz sein wird, im Vergleich zu seinem Alter. Wenn man nur einmal die Lebzeit der Dinosaurier anguckt (und die lebten noch vergleichsweise kurz) so dürfte die Anwesenheit der Menschen eine kleine Kerbe in der Zeitskala hinterlassen ;-)
Nie Natur wird sich rächen, aber sie hat schon so viele andere Katastrophen überlebt, so dass sie auch den Menschen aushalten wird.
Am meisten Angst macht doch auch die drohende Ressourcenknappheit. Die Erde hat ja sehr begrenzte Ressourcen, aber wir gehen mit ihnen um als wüssten wir das nicht. Irgendwann wird es Krieg um Wasser geben - Krieg um Öl kennen wir ja schon.
twoblog antwortete am 17. Mai, 23:21:
Öl. Wasser. Sauerstoff.
Kann es auch, Frage an den studierenden Biologen, irgendwann Krieg wegen eines weltweiten Sauerstoffmangels geben?
Man bekommt ja schon heute Abend leichten Durst bei der Frage, oder?
Malte antwortete am 17. Mai, 23:29:
nein, das muss man nicht befürchten. für die Sauerstoffproduktion sind natürlich die Wälder zuständig, aber auch Grünalgen etc. und solange es CO2 (von der Industrie) im Übermass gibt, werden die Bäume/Algen auch im Übermass Sauerstoff produzieren.Übrigens hat sich in der Erdgeschichte Sauerstoff anfangs als Gift erwiesen. Erst ein komplizierter chemischer Vorgang ermöglichte die Anpassung daran (und ermöglicht es noch heute).
twoblog antwortete am 17. Mai, 23:37:
Klingt so positiv.
Wälder ok, Wälder zuständig?Algen?
CO2 von der Industrie? (Erklärungsbedarf).
Übermass (Übermass) gesichert?
Las mal, dass die Natur im Falle einer Katatstrophe eh die Karten wieder aufnehmen und dann neu mischen und verteilen werde.
Sitzen wir dann noch am Tisch, Biologe?
creature antwortete am 17. Mai, 23:40:
bin erstaunt über malte`s wissen, dachte das rothaarige frauen sein fach sind!
dnepr antwortete am 18. Mai, 00:04:
@creature
dein gast 666 ferunkel ist ja auch wieder da,gibt es da keine creme gegen ?.))
Malte antwortete am 18. Mai, 00:08:
tja, Irren ist menschlich ;-)Das meiste was Grün ist (Pflanzen etc) schafft sich Energie für den Stoffwechsel, indem es unter anderem CO2 aufnimmt. Das ist normal in der Atmosphäre vorhanden, aber wird auch freigesetzt durch Verbrennen von Öl etc. Das Überangebot an CO2 wäre zwar für die Pflanzen gut, aber leider führt das auch zum Treibhauseffekt (es entsteht dabei auch ein chemisches Nebenprodukt).
Seit Millionen von Jahren ist der Sauerstoffgehalt bei etwa 20%. Also Sauerstoff wird nie das Problem sein (kann man ja auch schwer kontrollieren; oder wie soll man den österreichischen Sauerstoff vom schweizerischen trennen ;-9)
dnepr antwortete am 18. Mai, 00:24:
@creature
der scheint aber noch nicht ganz stubenrein zu sein .))
creature antwortete am 18. Mai, 00:27:
aus dem tierschutzhaus, ich kannte den vorbesitzer nicht...
dnepr antwortete am 18. Mai, 00:29:
@creature
du hast da bestimmt was falsch gemacht ,du hast den hund aus versehen zerquetscht und ziehst jetzt den floh gross.))
creature antwortete am 18. Mai, 00:41:
er liebt uns halt, und es wird seine art sein es so zu zeigen..
eclipse meinte am 18. Mai, 00:08:
die werden heuer hierzulande die gletscher zugedeckt,das ist doch nicht normal.
cheridwen meinte am 18. Mai, 00:31:
Na das sind ja Aussichten! Ich rase also mit einer Höllengeschwindigkeit auf einem Planeten durchs All, der irgendwie grade dabei ist, vor die Hunde zu gehen (zumindest was das Überleben der Menschheit anbelangt) und der "Schluß der Prophezeiung ist zu schlimm, um ihn zu beschreiben"???? Aaarrggghhhhhh! Und wie soll ich jetzt ruhig schlafen?P.S.: Sag mal, könntest du in nächster Zeit vielleicht mal was so richtig Positives schreiben? Ich mein ja nur - für ängstliche "Das-Glas-ist-fast-leer"-Typen wie mich
;-)
moonlight meinte am 18. Mai, 19:07:
Gut,
dass es Menschen gibt, die sich Gedanken machen, so wie du und die dadurch auch zum Nachdenken anregen! Ich bin gern hier!Liebe Grüße von moonlight
V meinte am 18. Mai, 21:55:
Wie lautet denn nun der Schluss der Prophezeiung? Das interessiert mich jetzt aber doch.
creature antwortete am 18. Mai, 21:58:
ich hab ja versprechen müssen in zukunft postiveres zu schreiben.aber versuchs mal zu ergoogeln...
V antwortete am 18. Mai, 22:05:
OK, dann werd ich mal losgoogeln. Hab doch neulich mal wieder "Der mit dem Wolf tanzt" gesehen und bin jetzt natürlich höchst sensibilisiert für den Indianer an sich!;-)
Malte meinte am 18. Mai, 21:59:
der Schluss wäre wirklich interssant ;-)aber was mir noch auffällt: Das Wetter wird unberechenbar... vielleicht ist alles weniger schlimm, wenn wir uns von der absurden menschlichen Illusion trennen, dass wir die Natur beherrschen. In Wirklichkeit beherrscht sie uns - und hat es schon immer getan.
hidden_mask meinte am 19. Mai, 00:57:
ich finde so etwas auch erschreckend. wer weiss, was kommen wird?! irgendwann einmal passiert sicher etwas im grossen ausmass.
Sachsenpaule antwortete am 19. Mai, 19:35:
Warum
Warum sollte sich die Natur an etwas rächen was sie selbst geschaffen hat?Verprügelst du deine Kinder wenn sie denn Teppich dreckig machen?
Und wenn ja, was würde die Supernanny dazu sagen?
Nun, in unserem Falle kann man wohl den Eltern keine Verhaltensregeln aufgeben.
Thymin, Adenin, Cythosin, Guanin -
TACG heisst Task anders ausgesprochen, das Ziel des Lebens ist zu über-leben und sich zu verbreiten.
Fische springen aus dem Wasser, ganz gleich was ihre Philosophen sagen (vermutlich würden Fisch Philosophen so etwas sagen: "und der große Hai wird kommen, und das Wasser werde rot vom Blut eurer Kinder").
Die Hopis die wie die Weissen leben könnten die Weissen sein, unsere Kultur hat auch heidnische (im Sinne von Naturgeistern verehrende) Bräuche zb. den ersten Mai, eines der heiligsten Feste,
ein Fruchtbarkeitsritual.
Es wäre dumm und sarkastisch zu glauben das all unsere Technologie uns zur Verdammung bestimmt und das nur diejenigen überleben die die Prophezeiung gemacht haben.
Ich bin immer noch ich, und ich kann entscheiden.
Mit oder ohne Computer.
Malte antwortete am 19. Mai, 22:37:
das mit dem rächen ist eben ein typisch menschlicher Gedanke, den man so nicht gut auf die Natur übertragen kann, meiner Meinung nach ;-)
nestor meinte am 20. Mai, 16:53:
die nächsten 20 jahre wird's noch (halbwegs) erträglich sein, und dann guck' ich mir das ganze von unten an...somit: optimismus ist das halbe (restliche) leben ;)
Nette antwortete am 21. Mai, 23:56:
Die Mayas
haben die Zeit bis zum Jahr 2012 einen Kalender erstellt ohne Taschenrechner. Ist auch erstaunlich.
Malte meinte am 22. Mai, 22:49:
creature!
Ein neuer Header!!! oder hab ich da was verpasst ;-)so oder so, einen guten Start in die neue Woche.
creature antwortete am 24. Mai, 23:24:

davon stammt der header, ein gewässer im naturschutzgebiet in wien wo ich samstags baden war.
freakchica meinte am 27. Mai, 10:55:
da haben sie wohl recht gehabt, die hopis
aber jetzt wär ich doch ganz schön gespannt auf das ende,, da wir ja noch nicht in genuss kommen werden, es zu erleben..haben sie auch die atombombe prophezeit?
und marilyn monroe?
und das attentat auf johannes paul den zweiten??
das einstürzen der twintowers?