Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
.



Said the Fish to the Ocean:
'You can’t see my tears because I’m in the water.'
The Ocean replied to the fish:
'I feel your tears because you’re in my heart.'





.
momoseven meinte am 21. Jul, 23:15:
Schön!
creature antwortete am 21. Jul, 23:29:
ja!
wenn wir das richtig umsetzen können kann es leben retten. 
bonanzaMARGOT meinte am 22. Jul, 01:50:
schönes bild. wie ist es zu interpretieren?

der mensch sagt zu gott: " du hörst mich nicht schreien vor lauter lärm auf der welt."
gott antwortet: "doch, ich höre dich schreien, weil du in meinem herz bist."

und die moral von der geschicht: ich schreie immer noch. 
creature antwortete am 22. Jul, 09:42:
so interpretiere ich es auch.
zur moral der geschichte weiß ich derzeit keine befriedigende antwort, muß ich ehrlich zugeben.
aber vielleicht findet der eine oder andere leser eine lösung! 
Franz Kappes antwortete am 22. Jul, 09:47:
Moral der Geschichte: Du kannst es nicht trennen. Sieh es ganzheitlich ;-) 
creature antwortete am 22. Jul, 09:52:
genau, ich bin auch ein teil des ganzen! 
SehnsuchtistmeineFarbe meinte am 22. Jul, 10:45:
ein sehr schönes zitat,
ein sehr schönes bild, das zeigt, dass alles zusammen gehört und sich alles gegenseitig beeinflusst. wer sensibel ist, spürt das auch.

lg s. 
david ramirer meinte am 22. Jul, 10:49:
die andere moral von der geschichte:
die tränen sind ausdruck der schmerzen, und auch die schmerzen sind teil des lebens. ein teil des lebens, der raum braucht, ein teil des lebens, der ausgreifen kann und in verbindung bringt mit allem anderen, vor allem im kontrast mit der freude.

interessanter randaspekt: kaum jemand wird bei dem fisch in der geschichte annehmen, dass er tränen wegen freude oder tränen des lachens meint: das wäre aber durchaus möglich und würde den "geschmack" der kleinen geschichte erheblich erweitern. irgendwie ist das wie ein "umklappbild".

:-) 
steppenhund antwortete am 23. Jul, 09:14:
Wenn ich überhaupt weine, sind es Tränen der Rührung und indirekt damit Tränen der Freude, weil ich etwas Gutes im Menschen entdecken kann, dass als alter Zyniker von vornherein einmal eher ausschließe. Der Effekt kann auch künstlich in Kunstwerken herbei geführt werden, doch generell befreien solche Tränen.
Ja Tränen befreien, selbst wenn es schmerzvolle Tränen sind. Daher kann ich mit dem Bild gar nicht so viel anfangen, obwohl es oberflächlich für mich sehr schön ausgedrückt ist. Aber da spiele ich wohl die Rolle des Narren, der lacht, wenn es anstrengend bergauf geht und weint wenn es angenehm bergab zu spazieren ist. "Warum lachst Du, wenn es bergauf geht." - "Ich freue mich, weil es irgendwann wieder bergab gehen wird... 
david ramirer antwortete am 23. Jul, 10:08:
ja, ich stimme zu.
es gibt auch im schmerz kaum befreienderes als tränen.
das liegt vielleicht daran, dass der körper den schmerz so ausagieren kann, was meist ja die halbe miete ist. 
bonanzaMARGOT meinte am 22. Jul, 12:52:
entscheidend ist doch das wahrgenommen werden, obwohl man nur ein teil einer viel größeren menge ist. der ozean ist das allumfassende, die weltseele, gott.
das individuum fühlt sich oft verloren und einsam - wie ein sandkorn in der wüste. wenn nun die welt ein herz hat, dann wäre das ein großer trost, weil es geborgenheit auch in der wüste vermittelt.
es ist einfach ein schöner gedanke, von etwas umschlossen zu werden, das ein herz hat. ich denke dabei an den embryo im mutterleib ... 
creature antwortete am 22. Jul, 20:20:
die weltseele, schön, gefällt mir besser als gott, in seinem namen wurde und wird noch soviel unheil angerichtet.
wir kamen aus der seele und gehen wieder dorthin, da bin ich mir sicher!
nicht nur das, wir leben in ihr. 
bonanzaMARGOT antwortete am 23. Jul, 07:17:
ich habe eigentlich denselben gedanken bzw. dasselbe gefühl, creature; nur als unermüdlicher skeptiker kann ich mir nicht ganz so sicher sein.
es wäre zu erörtern, was man sich unter der weltseele vorstellt. 
bonanzaMARGOT meinte am 23. Jul, 17:31:
vielleicht ist das meer ja zu einem guten teil voll von den tränen der fische und wale. grund genug zum weinen haben sie - der mensch fickt ja die ganze natur.

said the ocean to the fish:
you can`t see my whole body, because you only think about your tears.
the fish replied to the ocean:
I feel your body, because you`re in my heart.

wie wäre das, wenn das größte und nicht das kleinste einsam ist. wie wäre das, wenn ich den riesen trösten muss und nicht der riese mich? wie wäre das, wenn gott gar nicht allmächtig ist? 
Niwi meinte am 25. Jul, 10:03:
ohhh schön!!! 
RokkerMur meinte am 29. Jul, 04:47:
@creature
niemand ist allein - hat ein typ (journalist ?) über facebook geschrieben.
man kann auch in einer masse allein sein und manche menschen sind leider allein.
allein zu sein ist wieder für andere eine wohltat (sofern es nicht zulange dauert).

nimmt man die tiere und die welt dazu sind wir alle nicht allein.
+ classe zitat, von wem ? 
creature antwortete am 29. Jul, 22:10:
ich habs von jemand die es wieder von jemand hat der es von einem.................usw.........;) 
oops meinte am 29. Jul, 19:33:
wunderschön 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma