Eines Abends sprach ein alter Cherokee mit seinem Enkel und erzählte von einem Kampf, der sich im Inneren der Menschen abspielt.
Er sagte: "Mein Sohn, es ist ein Kampf zweier Wölfe im Inneren von uns allen".
"Einer ist böse. Er ist voller Wut, Neid, Eifersucht, Trauer, Bedauern, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Schuld, Groll, Minderwertigkeit, Lügen, falscher Stolz, Überlegenheit und Ego.
"Der Andere ist gut. Er ist voll Freude, Frieden, Liebe, Hoffnung, Gelassenheit, Demut, Güte, Wohlwollen, Mitgefühl, Großzügigkeit, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und Vertrauen."
Der Enkel dachte kurz nach, dann fragte er seinen Großvater: "Und welcher Wolf gewinnt?"
Der alte Cherokee antwortete: "Der, den du fütterst."
Er sagte: "Mein Sohn, es ist ein Kampf zweier Wölfe im Inneren von uns allen".
"Einer ist böse. Er ist voller Wut, Neid, Eifersucht, Trauer, Bedauern, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Schuld, Groll, Minderwertigkeit, Lügen, falscher Stolz, Überlegenheit und Ego.
"Der Andere ist gut. Er ist voll Freude, Frieden, Liebe, Hoffnung, Gelassenheit, Demut, Güte, Wohlwollen, Mitgefühl, Großzügigkeit, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und Vertrauen."
Der Enkel dachte kurz nach, dann fragte er seinen Großvater: "Und welcher Wolf gewinnt?"
Der alte Cherokee antwortete: "Der, den du fütterst."
creature - am Sonntag, 6. Dezember 2009, 18:39
Sternenstaub meinte am 6. Dez, 18:50:
tja die Kunst ist es wohl beide gleichmäßig zu füttern, denn all das gehört zu unserm Leben dazu ...
creature antwortete am 6. Dez, 18:51:
wie gesagt, es ist unsere entscheidung.ich mag keine wut, keinen zorn, ausser den heiligen, wenn ich ungerecht behandelt werde!
Sternenstaub antwortete am 6. Dez, 18:56:
aber zum Leben gehören nun mal Licht UND Schatten - du kannst diese deine scheinbar "niederen" Eigenschaften verleugnen und nicht mehr füttern, dann werden sie irgendwann trotzdem wieder erscheinen - eben solang du sie liebevoll betrachtest und anerkennst, dann hast du sie im Griff - also das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung !!!!und wer entscheidet wann du ungerecht behandelt wirst ;)))) was ist Unrecht ???
creature antwortete am 6. Dez, 19:02:
aus der vergangenheit fällt mir einiges ein;unfaire mahnungen, abzocke vom vermieter oder makler, vorenthalten vertraglich festgelegter gehälter und so weiter.
alles schon passiert.
da ist es gut einen vorrat heiligen zorns zu haben um dem die stirn zu bieten.
bitte nicht falsch verstehen, es geht ja nicht darum wie, "ach, ich bin ja so ein guter mensch, besser als die anderen", ich mein, das ist schrecklich so eine einstellung, du gehst damit jeden auf den keks (so menschen gibt es, mehr als genug, wo der moralische zeigefinger schon steif geworden ist vom vielen auf andere zeigen).
ich weiß was ich alles in mir trage, und als ich das erstemal da hineinsah verursachte es großen schrecken, aber es ist wie in einem garten, die samen die gegossen werden blühen auf, die anderen sind auch alle da, aber sie bleiben samen, ihre frucht will ich nicht!
Sternenstaub antwortete am 6. Dez, 19:06:
aha du unterscheidest in "heiligen" Zorn und "niederen" Zorn ??? hhmm ich denk Zorn ist Zorn .... ob mit rotem oder schwarzem Mascherl
creature antwortete am 6. Dez, 19:14:
klar unterscheid ich, zorn ist eine waffe, ich kann damit die ganze zeit herumfuchteln, leute bedrohen, einfach so, oder dann zu gebrauchen wenns wirklich nötig ist.diese unterscheidung ist jedem zuzutrauen.
Sternenstaub antwortete am 6. Dez, 19:22:
keine Sorge ich versteh dich nicht falsch .... ich weiß schon was du meinst .... ich mag mich ja auch nicht, wenn der falsche Wolf überhand hat, aber immer nur freundlich und lieb geht halt nicht - es braucht einfach wirklich beide Teileich komm von einem intensiven Wochenende und ich finds grad wichtig, zu sagen, all diese Dinge gehören zu mir und machen mich aus und ich darf auch sein, wenn der "böse" Wolf in mir wütet ....
creature antwortete am 6. Dez, 19:46:
nach aussen hin freundlich und lieb verursacht mindestens kopfweh.wenn aussen und innen übereinstimmen ist es das beste.
Hoshi meinte am 6. Dez, 20:01:
Danke
Das ist eine meiner Lieblingsweisheiten! Hab' sie auch irgendwo auffem Blog ;) Und ich versuche tatsächlich danach zu leben. Hab ich doch immer die Wahl, wie ich mich verhalte! Sogar ein Streitgespräch läßt sich besser in Ruhe und Frieden führen. Meine ich...
Einen schönen Abend für dich,wünscht Hoshi :-)
flyhigher antwortete am 7. Dez, 07:44:
Leider kann ich nicht in Ruhe und Frieden streiten. Da geht mein Temperament mit mir durch, sosehr ich mir auch wünschen würde, dass es nicht so sein möge. Ich bewundere Menschen, die das können.
Hoshi antwortete am 7. Dez, 08:47:
Guten Morgen flyhigher :-)Das sagt sich natürlich leicht. Mein Temperament war auch mir lange Zeit im Weg. Bis ich es leid war mich dadurch angreifbar zu machen. Denn wer schreit hat schon verloren. *hat mir schon meine Mama gepredigt! ;D* Und sie hatte recht! Sobald ich die Beherrschung verliere, kann ich nicht mehr vernünftig argumentieren. Ich war also nicht immer so "perfekt". ;-))) habe aber aus den Erfahrungen gelernt. Mich kann man heute nicht mehr aus der Reserve locken. Wer nicht ruhig mit mir diskutieren kann, der wird einfach stehen gelassen.
flyhigher antwortete am 7. Dez, 10:36:
Ach wisst ihr, es kommt leider immer darauf an, wie nahe mir dieser Mensch steht. Je näher er mir steht, desto lauter werde ich leider. Ich weiss um diesen Umstand, schäme mich dafür, habe unzählige Male versucht, es besser zu machen. Ich muss damit leben, sieht es aus, meine Leidenschaft lässt sich da einfach nicht bremsen. Dafür geh ich mich dann mit hängendem Kopf für meine verbalen Ausbrüche entschuldigen. Die mir nahe stehenden Menschen wissen das, und kennen mich, und verzeihen's mir. Bei den anderen passierts mir nicht.
creature antwortete am 7. Dez, 10:40:
ich denk bei frauen ist es eher entschuldbar, bei männern kann ich es nicht akzeptieren!
Sternenstaub antwortete am 7. Dez, 22:48:
@flyhigher: also ich kenn das - ich bin von Haus aus ein lauterer Mensch als andere, sprich wenn ich mal nur eben meine Stimme hebe, hört sich's für andre schon an, als tät ich schrein - dafür erleb ich mich aber leicht entflammbarer als andere ... natürlich geht auch viel zu oft das Themparament mit mir durch - aber es lässt sich wirklich lernen - so hin und wieder gelingts ;)))@creature: warum ist es bei Frauen entschuldbarer ??? das tät mich jetzt interessieren
creature antwortete am 8. Dez, 00:04:
ich hoffe hier nicht krude theorien zu verbreiten, aber es liegt an der instabileren gefühlswelt, bedingt durch den schwankenden hormonspiegel.männer sind dem nicht so ausgesetzt.
deswegen bin ich gerne in weiblicher gesellschaft, da lerne ich eine andere sicht aufs leben kennen die mir sonst nicht so zugänglich ist, die welt der gefühle und der zärtlichkeit, nie hätte ich da einblick gewonnen ohne fraulicher hilfe!
bonanzaMARGOT meinte am 9. Dez, 09:25:
diesen kampf gibt es so. schönes bild.
das füttern würde aber noch einen dritten "wolf" voraussetzen. oder sowas wie einen tierwärter.
da hat das bild seine schwäche.
bonanzaMARGOT antwortete am 10. Dez, 15:21:
dieses sogenannte überich hat doch gar nichts zu melden. eine erfindung.
dus meinte am 10. Dez, 11:36:
schöne geschichte.
SehnsuchtistmeineFarbe meinte am 15. Dez, 12:47:
ich fand die geschichte,
als ich sie zum ersten mal las auch sehr schön. das, was mich inzwischen daran stört, ist das teilen in gut und böse. es zielt natürlich darauf ab, aufs "gut" sein wollen, "gut" sein können, und dass "das böse" eine pest ist und abgelehnt werden soll und muss. es ist eine einseitige und, wie ich finde, ungesunde sicht. jeder mensch hat schwächen (und darf sie auch haben!), weil er menschlich ist. wut kann manchmal durchaus hilfreich sein und ist auf einige vorkommnisse ein "gesundes" gefühl um nur ein beispiel zu nennen.
das, was mir außerdem in der geschichte fehlt, ist die tatsache, dass man als mensch ständig in interaktion mit etwas / jemand außerhalb von sich ist, und auch das außen mitunter einen einfluss ausübt. (bsp. mensch sitzt vor dem fernseher und sieht sich nachrichten an).
die geschichte suggeriert, als wäre es allein eine willentliche entscheidung, wie ich auf etwas reagiere, und damit umgehe, und als gäbe es nur eine "gute" lösung, einen "richtigen" weg und alles steuer-/kontrollierbar.
würde ich aber alles ablehnen, was oben als "böse" bezeichnet wird, würde ich einen teil des menschseins [u.a. von mir selbst] abspalten, würde "richten" über jene, die diese "bösen seiten" ausleben und zeigen. klingt das denn nach der guten seite, nach einer "guten art zu leben"? "voller mitgefühl, liebe, frieden etcpp."?
für mich, wie ich sagte, stimmt diese geschichte so nicht. dennoch stimmt es, dass aufmerksamkeit eine rolle spielt, eine auswirkung aufs verhalten hat. aber der mensch lebt ja nicht in einer kapsel.
lg
s.
creature antwortete am 15. Dez, 12:58:
ich sehe das sogenannte "böse" eher als selbstschädigendes verhalten, nicht im sinne der der kirche, oder was uns halt so als böse beigebracht wird.wobei, jemand der sich selbst schädigt tut es auch bei anderen, wer sich nicht respektiert wird andere auch nicht respektieren.