Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
es gibt essbares das ist teuer, sehr teuer,
wie;
wildlachs,
trüffel,
echter kaviar,
hunderjähriger wein,
gänseleberpastete
oder haifischflossen. (beide lehne ich entschieden ab)

aber das ist nix gegen...
man wirds nicht glauben!

vanillekipferl

fand ich doch kürzlich welche in der küche, und die waren gut, geb ich zu.
als ich die person die sie brachte fragte was die den so kosten hörte ich, "11,90 aber ich bekams um 10 €".
waaas!!!
so eine geringe menge, vom weihnachtsmarkt, als ich mich erstaunt zeigte meinte sie, "aber schon mit viel liebe gemacht"!
kann ja sein, aber denk mal in schilling, das wären 160,-, unglaublich, diese dinger gabs früher bei meiner mutter kiloweise, und wir waren nicht reich.
jeder der geld braucht sollte anfangen zu backen, da ist wirklich was drinnen, das zahlt sich aus, leute!
Sternenstaub meinte am 8. Dez, 21:58:
hhmmm vielleicht sollt ich doch noch anfangen mit dem Backen ;)))) 
creature antwortete am 8. Dez, 22:02:
wennst es kannst, und viel liebe mit reinknetest, hast ein zweites weihnachtsgeld.
da gehen sich viele seminare aus nächstes jahr...;)

am weihnachtsmarkt was zu kaufen ist sowieso ein wahnsinn, sieht man sich die preise an!
aber der mensch ist dort berauscht vom punsch, geblendet von all den lichterketten und wird von der menge herumgeschoben, da bekommt er nicht mehr bewußt mit was ihm widerfährt, so kauft er halt, irgendwas weihnachtliches solange dem die bestimmte aura anhaftet.
einige preise gefällig?
schmuck; einkauf 1,90, verkauf 19,90
so etwa. ich weiß das, hab ich jahrelang gemacht. 
SuperWeib meinte am 8. Dez, 22:31:
Hausgemachte gemischte Weihnachtskekse: 25€/Kilo
Vanillekipferl: 28€/Kilo

Mama's Vanillekipferl: unbezahlbar

Sorry, dass ich mir hier eine Kreditkartenwerbung geliehen habe, aber es ist der passendste Vergleich.
Und die Dinger vom Christkindlmarkt sind nicht mit Liebe gemacht (so wie absolut nichts von diversen Christkindlmärkten mit Liebe gemacht ist) - mit Liebe macht man nur Geschenke, die man wirklich "verschenkt" :o) 
RokkerMur antwortete am 9. Dez, 04:15:
von Christkindlmärkten ist nichts mit Liebe gemacht
Ich werde heute fragen.
Mal schaun was sie sagen ;) 
creature antwortete am 9. Dez, 18:07:
sind die christbaumkugeln mit liebe gemacht?
"natürlich, nicht nur mit liebe, gemacht von mönchen in einem kloster die dabei choräle singen und alles mit der hand bemalen".
bei einem blick auf die verpackung fällt rokkerMur ein schriftzug auf, made in chi....., schnell wurde ihm die verpackung aus der hand genommen! 
flyhigher meinte am 9. Dez, 07:43:
Mein Lieber, da ist nix drin! Meine Arbeitskollegin macht das! Die Zutaten sind zugegebener Maßen nicht das Problem, obwohl auch schon teuer genug, aber die Zeit, die man mit Kekse backen verbringt, zahlt dir kein Mensch. 
RokkerMur antwortete am 9. Dez, 17:30:
backen die sich nicht von selbst wenn sie im ofen sind ?
oder muss ich dabeistehen ;) 
Kratzbürste antwortete am 9. Dez, 17:51:
Stimmt. Die machen sich nicht von selbst. Ich schieb' die Vanillekipferl auch immer vor mir her. Die Formerei ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn ich in einer Stunde 100-120 Stück schaffe, ist das wahrscheinlich viel. Das kann man ja jetzt mal mit gängigen Stundensätzen aufrechnen.

Ich würd's nicht ausgeben. Außerdem geht nichts über selbstgebackene Plätzchen. Aber ich kann verstehen, daß sie nicht billig sind. 
creature antwortete am 9. Dez, 18:11:
na ja, wenn das wirklich so mühevoll ist!
zugegeben, die waren sehr gut, nicht so süß und und nicht voll staubzucker, sehr knackig und von mittlerer bräune.

hab welche beim spar gekauft, gebacken vom ölz, 200 gramm 3,90.
nicht schlecht, aber die anderen waren um welten besser! 
flyhigher antwortete am 10. Dez, 07:56:
@RokkerMur: Wenn du da vom Ofen weggehst, hast du schon verloren, denn dann sind sie SCHWARZ!! (Gut, das kann man mit Staubzucker kaschieren...). Und während die einen im Backrohr weilen, wird das nächste Blech fertiggewutzelt, wenn die einen aus dem Backrohr kommen, wollen sie SOFORT in Staubzucker gewälzt werden, denn wenn sie erst kalt sind, hält der Staubzucker nicht mehr.... du siehst, a klaane Wissnschoft! Fließbandarbeit, sozusagen! 
b.k. meinte am 10. Dez, 22:33:
bei uns
kriegst sie geschenkt. auch mit liebe! 
LeilaCouleur meinte am 12. Dez, 15:13:
10 Euro sind viel Geld. Wobei es ja auch auf die Menge von Kipferln ankommt.

Lecker sind sie wirklich, die kleinen, hörnchenförmigen Kalorienbomben und ich könnte mich auch reinsetzen. Habe sie auch schon ein paarmal selbst gebacken, aber nur ganz selten sind sie mir gelungen. Sie geraten oft zu dick und bröselig.
Viel einfacher als Vanillekipferl sind m.E. Kokosmakronen herzustellen. Und die Kokosmakronen, die ich dieses Jahr mit meiner Mutter gemeinsam gebacken habe, schmecken himmlisch.

Und eines ist sicher: Keine Plätzchen der Welt schmecken so lecker, wie die, die man selbst gebacken hat oder die andere speziell für Dich gebacken haben.

:-) 
creature antwortete am 12. Dez, 17:17:
weihnachtsdorf karlskirche, 200 g. 11,90.
heute am naschmarkt welche gesehen, 200g 4,-
die waren weiß, voll staubzucker, das mag ich nicht. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma