weihnachten kommt mir vor wie;
eine längere autoreise, alles geht leicht dahin, man hört seine lieblingsmusik, die strasse ist frei und alles ist im flow.
nun bahnt sich ein lokales unwetter an, der himmel verdunkelt sich, erste regentropfen klatschen an die scheibe, es wird dunkel, die scheibenwischer schaffen es kaum mehr das wasser von der scheibe zu wischen, der gischt spritzt beim überholen der lkw und raubt einem kurz total die sicht, man ist so konzentriert das kein anderer gedanke mehr seinen platz im kopf findet.
sehr erleichtert ist man wenn der regen nachläßt, die strasse wieder sichtbar wird um endlich das unwetter hinter sich zu lassen und kann sich wieder entspannen, aaahhhhhhhhhhhh....
so ist es heute, am 25ten, zwar bahnt sich ein neues unwetter an, der sylvester, aber auch das geht vorbei!
eine längere autoreise, alles geht leicht dahin, man hört seine lieblingsmusik, die strasse ist frei und alles ist im flow.
nun bahnt sich ein lokales unwetter an, der himmel verdunkelt sich, erste regentropfen klatschen an die scheibe, es wird dunkel, die scheibenwischer schaffen es kaum mehr das wasser von der scheibe zu wischen, der gischt spritzt beim überholen der lkw und raubt einem kurz total die sicht, man ist so konzentriert das kein anderer gedanke mehr seinen platz im kopf findet.
sehr erleichtert ist man wenn der regen nachläßt, die strasse wieder sichtbar wird um endlich das unwetter hinter sich zu lassen und kann sich wieder entspannen, aaahhhhhhhhhhhh....
so ist es heute, am 25ten, zwar bahnt sich ein neues unwetter an, der sylvester, aber auch das geht vorbei!
creature - am Freitag, 25. Dezember 2009, 12:15
LadylikeKandis meinte am 25. Dez, 12:33:
und...
täglich grüßt das murmeltier...also durchhalten wie jedes jahr und dann passt es schon..;-)
schafzungig meinte am 25. Dez, 12:52:
darf ich Sie auf meine Weide einladen, hier lässt es sich wunderbar grasen, bis sämtliche Unwetter vorübergezogen sind - dafür haben wir Unterstände wo wir uns alle zusammenkuscheln ;o))
creature antwortete am 25. Dez, 21:27:
opferlamm
bis ostern, da werden einige geschlachtet, weniger lustig, oder?
steppenhund meinte am 25. Dez, 13:36:
Weihnachten ist eine Tradition, die ich selbst dann akzeptierte, wenn ich Atheist wäre. Sylvester hingegen ist schon seit einiger Zeit für mich vollkommen bedeutungslos geworden.Ich habe auch noch keine Ahnung, wo ich heuer sein werde und was ich mache. Möglicherweise schlafe ich.
Janus (Gast) antwortete am 25. Dez, 13:59:
Jahres(end)-Tage der Besinnlichkeit
Blick nach vor und auch zurück:Bewerte so Dein Lebensglück.
creature antwortete am 25. Dez, 21:33:
hab ja nichts gegen traditionen, ist schon ok.nur diese hektik davor muß ich nicht haben, und diese "frohe" und "gesegnete", erzeugt einen gefühlsmäßigen druck der auf manchen schwer lastet, die gehen ein darunter, das muß nicht sein!
steppenhund antwortete am 26. Dez, 02:01:
Naja, ein bisschen Stress ist schon dabei. Obwohl wir uns mit den Geschenken sehr zurückhalten, wird es jedes Weihnachten mehr.Ob das daran liegt, dass auch jedes Mal mehr Kinder um den Weihnachtsbaum herumtummeln?
-
Ich nenne das jedenfalls Eustress:)
momoseven meinte am 25. Dez, 13:52:
Wirklich schön beschrieben
Zum Glück hatte ich schon gestern irgendwann den entspannenden Moment. Ja, und Sylvester bin ich eh hauptsächlich damit beschäftigt, meinen Hund zu beruhigen, der von dem Geballere immer ganz verschreckt wird.Schöne, ruhige Tage wünsche ich!
:-)
Fastfurt (Gast) meinte am 25. Dez, 14:38:
Lebensraser
Wer raset so schnell durch Matsch und Schnee?Es ist der Macho mit seinem Coupé.
Er fährt ihn sicher, die Musik laut,
Nur der ... Lkw ist's, der alles staut.
Die Spur ist leer, es saust der Wind;
"Ans Ziel, ans Ziel, aber geschwind."
Was kümmert mich der Schnecken Post:
Temporausch, das ist mein Trost.
Es heult der Motor, die Bremse schrillt,
man ist am Ziel. Dem Rastlosen gilt:
den Sorgen entfloh'n, gerettet die Ehre.
Nur nicht stoppen. Der Rest ist Leere.
PeZwo meinte am 25. Dez, 23:53:
ja... so ungefähr. Ich schreibe schon seit Jahren, dass ich am liebsten vom 30.11. zum 1.2. springen würde... obwohl ich zugeben muss, dass es Weihnachten heuer nicht ganz so schlimm war...
Calvin (Gast) meinte am 26. Dez, 06:35:
Oh Sittenverfall: besinnt Euch auf wahre Werte!
Seit 500 Jahren predige ich das: Feiertage sind nicht dazu da, dem Volk mehr Müßiggang oder gar Freuden zu verschaffen, sondern das Lob Gottes zu verdoppeln. Gottesfürchtige Menschen haben somit Zeit, zweimal in die Kirche zu gehen. Wie oft muss das Christentum noch reformiert werden, bis das die Menschen verstehen?
Das Pilgern zu Konsumtempel ist Götzendienst! Feiertage, die zu Konsumwahn und Völlerei mißbraucht werden: Welche Häresie!
Turbokapitalisten, die sich noch dazu auf meine Ethik berufen, und zu mehr Konsum statt Askese aufrufen. Im Namen Gottes: Diesem Sittenverfall ist schärfsten Einhalt zu gebieten. Gottes Zorn komme auf diese Erde; Naturgewalten, wehret Euch mit allen Mitteln, damit die Menschheit zur Besinnung kommt.