Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 


whow, 160 minuten in einer anderen welt, ein dschungel mit fantastischen tieren, pflanzen die leuchten, blauen großen wesen, gierigen menschen die diese welt ausbeuten und den wesen ihren lebensraum nehmen möchten.
es ist ihnen fast gelungen, aber nicht ganz.
zuviel sei nicht verraten, anschauen, aber bitte nur in der 3D fassung [heise.de]!
PeZwo meinte am 25. Dez, 23:51:
werde ich tun... vielleicht sogar schon morgen. 
creature antwortete am 25. Dez, 23:57:
das wird dir gefallen, wie ich dich kenne kannst du kind sein wenn nötig, und das ist wichtig bei diesem film.
ich sah in in 3D, großartige technik, nicht mit früher zu vergleichen, besser wärs noch IMAX und 3D, und ein platz in der mitte. 
Paulaline meinte am 26. Dez, 03:10:
wir hatten auch überlegt, ob wir das mal versuchen wollen. da es bei uns allerdings kein imaxx gibt, müssen wir sehen, ob es zumindest diese brillendinger hat.
aber wenn das wirklich lohnt, sollten wir das wohl mal in angriff nehmen. 
creature antwortete am 26. Dez, 13:27:
hier in wien hat fast jedes kino einen 3D saal, imax jedoch wenige.
aber macht nix, 3D ist auf alle fälle ein einschneidendes erlebnis, das filmgeschehen reicht weit in den saal hinein und ist so realistisch das ich mich manchmal instinktiv bückte um einen gegenstand auszuweichen der auf mich zukam! 
RokkerMur meinte am 26. Dez, 05:28:
bei dir ist auch eine andere welt ;)
werde ihn mir aber sicher ansehen. 
creature antwortete am 26. Dez, 13:34:
weißt du, hätten wir einen ungetrübten blick auf die welt die uns umgibt wäre sie genauso rätselhaft und phantastisch wie pandora, leider haben wir zuviele brillen auf, die brille des urteilens und wertens, der gewohnheit und der erwartungen. könnten wir die nur einfach mal kurz abnehmen, es täten sich wunder auf!
und diesen 3D effekt schafft ein film noch nicht. 
la-mamma meinte am 26. Dez, 09:46:
war schon ausverkauft;-( 
creature antwortete am 26. Dez, 13:29:
war gestern im wienerberg kino, es war nur halbvoll! 
la-mamma antwortete am 26. Dez, 20:51:
ja aber ich hab hier einen ov-freak daheim. und 3d sollt´s ja auch noch sein;-) 
creature antwortete am 26. Dez, 21:12:
dein freak hat natürlich recht, und 3D ist wohl das mindeste! 
la-mamma antwortete am 26. Dez, 21:55:
jetzt müssen wir aber eh außerdem noch auf die rückkehr von freak nummer 2 warten ... 
steppenhund meinte am 27. Dez, 00:32:
Meine Kritik ist zu lange. Die habe ich dann doch lieber bei mir verfasst:
http://steppenhund.twoday.net/stories/kino/

der Empfehlung pflichte ich bei:) 
bonanzaMARGOT meinte am 27. Dez, 18:36:
"großes kino" finde ich weit übertrieben!
http://abendglueck.twoday.net/stories/6106262/

immerhin teilweise "sehenswert" und unterhaltend. 
creature antwortete am 28. Dez, 00:23:
ja bon, deinen bericht hab ich gelesen lange bevor ich mich überhaupt entschlossen hab ins kino zu gehen.
ich gehe kaum ins kino, halte meist nicht mal 2 stunden durch, und 64% der filme langweilen mich schnell.
wenn ich mich doch aufraffe versuche ich ganz, ganz offen zu sein, sonst hab ich nichts davon, ich mag nicht von meinen gedanken angeseiert werden, sondern in ruhe den film sehen, und hier ists mir gelungen.
meist vermeide ich es auch kritiken zu lesen, das beeinflußt mich. 
bonanzaMARGOT antwortete am 28. Dez, 14:06:
die vorgehensweise finde ich okay.
bei avatar las ich auch nicht viel im vorfeld, aber ich sah ein paarmal die kinovorschau.
meine erwartungen sind selten zu hoch geschraubt, aber ich gehe schon mal früher aus dem kino, wenn`s mich anödet. bloß weil ich dafür bezahlt habe, muß ich nicht sitzen bleiben, vorallem wenn ich ohne begleitung im kino bin.
90% der filme haben sowieso nur mehr oder weniger guten unterhaltungswert und sind in dieser beziehung fastfood. avatar unterhielt mich über eine stunde lang ganz gut, zwischendurch war ich sogar bewegt, und das wasser stieg mir in die augen; aber gegen ende wurde es einfach mal wieder ätzend. da rutschte mir der film zu sehr ins kitschige ab.
allein die neue optik und technik reißt es meiner meinung nach nicht raus. 
steppenhund antwortete am 29. Dez, 00:42:
Doch! Auch Troja wurde nicht in einem Tag erobert. Die neue Technik sucht sich ein Sujet, in dem die Technik besonders gut zur Geltung kommt.
Es wird noch andere Filme mit besserem Plot geben.
Nach der Pause war der Film etwas dumm, da stimme ich zu. Aber die Alternative ist eher, sich z.B. den Rosenkavalier in der Oper ansehen oder ein gutes Buch zu lesen, wenn künstlerische Perfektion ein Muss ist.
Die wirklich guten Filme kommen auch nur in der Zahl 1-2 pro Jahr heraus. 
bonanzaMARGOT antwortete am 29. Dez, 13:39:
steppenhund, meine kritik betrifft gerade den technik-hype.
ich muß da nicht unbedingt zurück zum buch greifen, um anspruchsvoll unterhalten zu werden. es entstanden über die jahre sehr viele gute kinofilme. leider laufen aber die spektakulären und seichten öfter ...
technik hat für mich hauptsächlich einen pragmatischen wert. ein kunstwerk, ob film, theater, musik, plastik ..., wird deswegen nicht besser bzw. gehaltvoller. oft ist gerade weniger mehr.
allerdings existiert heutezutage geradezu eine technik-abhängigkeit, sogar -sucht. alles ist dann automatisch gut, was nur irgenwie "abgefahren" und neu in dieser beziehung ist. 
steppenhund antwortete am 30. Dez, 01:09:
Nachdem ich gerade gestern oder vorgestern einen sehr interessanten russischen Stummfilm teilweise gesehen habe "Sturm über Asien" oder so, könnte ich daher auch den Tonfilm und den Farbfilm ablehnen. Denn diese Filme entstanden ebenfalls aufgrund des Machbaren.
Die Technikabhängigkeit bekrittle ich ebenfalls und zwar besonders, was das Regietheater angeht. Die Kreuzung zwischen Technikverliebtheit und Selbstverwirklichung ist ein kaum auszuhaltender Mix.
Aber die 3D-Technik in Avatar halte ich für einen legitimen Versuch, das Medium zu erweitern. Da ist die Technik Mittel zum Zweck. 
bonanzaMARGOT antwortete am 30. Dez, 19:32:
von mir aus, kann man alles immer weiter entwickeln ...
man sollte sich aber gleichzeitig die frage stelle, ob es 1. wirklich not tut, und ob nicht 2. anderes wertvolles dafür weichen muss.
und 3. ist alle hochtechnologie nichts ohne ein gutes buch und eine gute sprache.
irgendwann haben wir die tollsten medienanlagen aber irgendwie den sinn für gute musik, filme ... also echte herzensbildung verloren. 
steppenhund antwortete am 30. Dez, 21:11:
Blödsinn!!! Da kann ich ja überhaupt nicht widersprechen:))) 
kraM meinte am 29. Dez, 14:08:
ich verzichte dankend. science fiction war nie so meins und was ich so über die dialoge und die handlung gelesen habe, hat mich nicht grade neugierig gemacht. ;) 
Chinaski meinte am 29. Dez, 20:18:
Schaut euch Casablanca mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann an. Ist interessanter. 
creature antwortete am 29. Dez, 23:16:
hallo hank!
lang nichts von dir gehört, aber schön das du noch da bist...;) 
Chinaski antwortete am 31. Dez, 14:00:
Hallo und vielen Dank, ich weiss nicht ob ich dieses mal länger bleibe, aber ja bin erstmal da :) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma