Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
hauptmenue für 2 personen um ca. 2 €:
ist das möglich?

zutaten:
5oo gramm eiernockerl, hofer 1,49
500 gramm feines sauerkraut, ca. 50 cent
etwas speck.

eiernockerl in der pfanne einige minuten rösten,
sauerkraut 2 min. in die microwelle,
speckstreifen anbraten.

fertig ist ein wohlschmeckendes, sättigendes essen für einen euro pro person.
besser und günstiger als jedes fertigmenü, hab die schon einmal gekostet, schrecklich und seinen preis nicht wert!
la-mamma meinte am 21. Jan, 10:33:
wie praktisch. das hätt ich alles schon daheim;-) 
creature antwortete am 21. Jan, 10:42:
die zeiten werden sicherlich nicht besser und viele werden in zukunft finanzielle einbußen erfahren müssen, ich hab das schon hinter mir und bin gerne bereit meine erarbeiteten überlebenstipps weiterzugeben...;) 
RokkerMur antwortete am 31. Jan, 05:53:
@creature
die zeiten werden besser 
david ramirer meinte am 21. Jan, 11:10:
dazu empfehle ich eine gut gezapfte flasche leitungswasser (jahrgang 2010)!
;) 
Nante meinte am 22. Jan, 07:58:
waun da in de Eiernockerln
ned immer de chemischen Haltbarkeitsbomben drin herumticken taterten

tik tak tik tak


mein Gegenvorschlag:

Bratkartoffeln mit viel Zwiebeln - knusprig mit wenig Öl gebraten = Kohlehydrate, Gemüse
wenn fertig - pro Person ein Ei rübergeknallt = das nötige Eiweiß

ein paar Tomaten - aufgeschnitten am Rande des Tellers

garantiert nicht teurer - und ohne gewusste Chemie 
gluecklich meinte am 22. Jan, 08:54:
wo gibts denn beim hofer eiernockerl? das is mir neu. aber da krieg ich gleich hunger ;o) 
creature antwortete am 22. Jan, 09:23:
bin mir nicht mehr sicher ob das nicht "spätzle" waren, kenne den unterschied nicht so genau! 
bonanzaMARGOT meinte am 22. Jan, 12:47:
ich hab noch was günstigeres:
doseneintopf, gibt es in verschiedenen sorten, 800ml dosen, von ca. 60kcal/100ml - 120kcal/100ml. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass man satt wird. als snack dazu 500gr Schwarzbrot für ca. 50 cent und eine litertüte rotwein für 1euro. damit kommt man über den tag.
und um sich die zeit zu vertreiben, empfehle ich die detektivgeschichten von chesterton "pater brown" ...
nach ein paar wochen dieser "diät" nimmt man sogar leicht zu. 
creature antwortete am 22. Jan, 12:57:
mit dosen hab ichs nicht so, oft sind da sachen drin die aus frankensteins chemieküche entnommen sind, und ein 1/2 kg schwarzbrot bekommt man hier nicht um das geld, seit der brotpreis nicht mehr staatlich geregelt ist, wie es früher mal war! 
bonanzaMARGOT antwortete am 22. Jan, 13:15:
na ja, ich erinnerte mich bei diesem beitrag an meine zeit als sozialhilfeempfänger. da war kohl noch der kanzler des freizeitparks. dosen sind halt eine relativ bequeme sache, sofern man einen (funktionierenden) dosenöffner hat, und man braucht kein rezept. die kultur steht im bücherregal, also, was soll`s ...; pater brown verschlang ich damals wirklich als lektüre - sehr erfrischend zu lesen für mich als arbeitslosen tunichgut. "krieg und frieden" war mir auch ein guter schmöker.
muß mal gucken, was bei uns die 500gr schwarzbrot bei lidl oder aldi aktuell kosten. damals kriegte ich die packung für 60 pfennige bei lidl.

mit der frankensteinschen chemieküche hast du wohl recht. aber weiß man denn heute bei den frischen sachen immer so, wie sie vorbehandelt wurden? ohne chemie ist fast nix mehr - außer vielleicht beim bio-bauern. und dann noch diese sache mit der genmanipulation ...
also, ich weiß nicht, ob ich da wirklich so schlecht abschneide, wenn ich eine dose öffne. 
walküre meinte am 25. Jan, 12:18:
Diskonter verweigere ich gänzlich, seit ich Franz Kotteders Buch "Die Billig-Lüge" gelesen habe. Außer dem Konsumenten und dem Händler selber zahlen nämlich alle bei den ach so günstigen Preisen drauf, und die Produzenten am meisten.

Meine Alternative zu deinem Rezept:
Selbstgemachte Mehlnockerl mit angebratenem Gemüse nach Gusto (Zwiebel alleine geht natürlich auch !), das Rezept steht hier:

http://walkuere.twoday.net/stories/4292683/ 
creature antwortete am 25. Jan, 20:19:
ist ja gut alles selbst zu machen, hätt ich die zeit!
oft komme ich um 18h oder 19h nachhause, manchmal noch später, mit großem hunger, und mein sohn wartet auch noch.
so muß ich kompromisse eingehen, meist gibts reis mit gemüse und tofu, mein standardrepertoire, das könnt ich täglich essen, ist voll natur, mit obigen ausnahmen! 
RokkerMur antwortete am 28. Jan, 04:45:
@walküre
*Diskonter verweigere ich gänzlich*

wo kaufst du dann ein, beim meindl ?
;)

das mit dem draufzahlen stimmt, es sind aber nicht nur die diskonter.
bei *illa und *par geht es den lieferanten auch saudreckig 
walküre antwortete am 29. Jan, 15:22:
Der *illa gehört für mich aber auch eher zu den Diskontern, und zum *par gehen wir überhaupt nie.

Wir kaufen gerne direkt bei Produzenten ein bzw. dort, wo bekannt gute Produkte diverser Produzenten vertrieben werden, darüber hinaus sind wir passionierte Marktgeher. Viel ist auch schon gewonnen, wenn man saisonale Produkte einkauft, und es lohnt, kleine Geschäfte zu suchen, die noch selber produzieren (Bäckereien, Metzgereien usw.) - und ökologisch vertretbare Produkte sind Ehrensache.

Tipp am Rande:

http://vielfalt.com/de/page/page_58.html 
RokkerMur antwortete am 31. Jan, 05:54:
danke für den tollen link, habe bei slow-food sogar was am katmelitermarkt gefunden 
RokkerMur meinte am 28. Jan, 04:42:
auch wenn bei uns das geld manchmal knapp ist
Man sollte eine Seite machen wo jede/r - wenn sie/er ein günstiges Angebot bemerkt einen Eintrag macht und den dann wieder entfernt wenn er nicht mehr gilt.
Raum Wien,Niederösterreich,Burgenland

Es braucht kein extra Blog zu sein, einfach etwas updatebares. 
herold antwortete am 5. Feb, 11:20:
sehen Sie mal unter www.schnaeppchenfuehrer.at nach. 
RokkerMur antwortete am 18. Feb, 23:45:
Führer ?
;) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma