Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
....im TUN verstrickt haben wir das SEIN vergessen.....
eclipse meinte am 14. Jun, 12:38:
hoffe für dich,dass das kein plagiat ist! ;-) 
creature antwortete am 14. Jun, 12:47:
macht nix, alles ist ein "plagiat", irgendwann hat sicher irgendwer dasselbe festgestellt und geschrieben.
der unterschied ist, ich habs heut realisiert für mich, den wissen und erkennen sind zwei paar schuhe... 
moonlight antwortete am 14. Jun, 15:40:
wissen und erkennen sind zwei paar schuhe...
Das ist allerdings wahr. Manchmal weiß man auch vieles und will es nicht erkennen.... und wenn dabei zu viel Zeit vergeht, kann das sogar ziemlich weh tun.
Ich hoffe, deine Erkenntnisse sind positiver Art?!
Ich wünsche es dir jedenfalls!
Liebe Grüße lasse ich hier und einen schönen Tag wünsche ich dir. 
dnepr antwortete am 16. Jun, 22:50:
Lebensregel (Goethe):
-
Willst du dir ein hübsch Leben zimmern,
Mußt dich ums Vergangne nicht bekümmern,
Das Wenigste muß dich verdrießen;
Mußt stets die Gegenwart genießen,
Besonders keinen Menschen hassen
Und die Zukunft Gott überlassen.
- - - - - 
moonlight antwortete am 18. Jun, 08:28:
@Dnepr
Eine gute Lebensregel! Wie wahr! Ja, der gute alte Goethe hat der Welt viele wertvolle Gedanken hinterlassen. 
creature antwortete am 24. Jun, 16:28:
ja, und vor allem die letzten drei zeilen beachten.... 
creature meinte am 14. Jun, 18:42:
@moonlight
wenn du bemerkst das du verstrickt bist hast du schon gewonnen, das tun läßt sich nicht total vermeiden, aber die verstrickung schon.
du kannst auch ins tun flüchten weil du das sein nicht aushälst, da kommt sovieles zum vorschein was wir nicht sehen wollen, wird das aber angesehen und akzeptiert erlebst du einen zustand von inneren frieden der sich wiederum aufs tun überträgt....und so weiter.. ;-) 
moonlight antwortete am 18. Jun, 08:32:
Lieber Creature,
für deine Gedanken bin ich dir dankbar. Oft habe ich sie gelesen, um zu verstehen, was du mir sagen willst... jetzt weiß ich es und deine Worte helfen mir wieder ein Stück nach vorn zu denken.
Ich wünsche dir einen guten Tag, ein schönes Wochenende und am heutigen Abend ein fröhliches Treffen!! 
Niwi meinte am 15. Jun, 09:29:
wie bekannt kommt mir das vor *seufz*
ich meine jetzt nicht als "schon gelesenes"!
sondern von manchen meiner lebenssituationen 
thisandthat meinte am 15. Jun, 20:59:
aber manchmal, da ist es einfach wichtig das tun kurz bleiben zu lassen, stehen zu bleiben, innezuhalten, tief durchzuatmen und einen moment lang - ganz einfach nur zu SEIN... 
RokkerMur antwortete am 15. Jun, 23:44:
@thisandthat
Ich muß das zwangsläufig - deine Antwort ist aber derartig kompliziert (im positiven) die ich mit meinen Gedanken interpretiere. (und nicht bekanntgebe)
Logisch, ich kann ja deine Gedanken nicht lesen. 
thisandthat antwortete am 16. Jun, 15:53:
naja, da lässt sich eh nicht viel falsches reininterpretieren... 
ranunkel meinte am 15. Jun, 23:47:
oh ja,
da hast du recht.... und wie.... 
chaetzle meinte am 16. Jun, 09:43:
Achtsamkeit
mit den Achtsamskeitübungen lernt man, dass man gerade im tun das sein erfährt. wenn du völlig in einer sache aufgehst, und sie mit allen sinnen durchführst, bist du im sein. mache alles bewusst und mit hingabe. 
creature antwortete am 24. Jun, 16:31:
klar, das verlangt übung und erinnern! 
ZuN meinte am 16. Jun, 13:58:
da stimme ich zu. 
Nette meinte am 16. Jun, 23:11:
Naja, ich
denke, es komt auf das richtige TUN an. Meist handelt man aus dem Nichtselbst heraus und ist dann im falschen TUN. Beim richtigen TUN dann ist man ganz. Das ist so meine Erkenntnis in der letzten Zeit.... 
nestor meinte am 17. Jun, 12:00:
ja und...
...wie weiter?

würde sagen/schreiben/meinen:
"ohne tun kein sein"
und:
stricken ist doch sehr wichtig,
sonst gäbe es keine pullis... 
Kotopulo meinte am 21. Jun, 16:23:
Ich glaub
durch das SEIN kann man TUN
und
durch das TUN entscheidet sich das weitere SEIN ....

wir sind alle ein Produkt unserer Erfahrungen, Erkenntnisse und natürlich der Umwelt mit der wir uns umgeben .... es ist ein Gleichgewicht aus SEIN und TUN weil selbst ein Fötus "tut" schon was um ein "sein" zu werden ...... 
streunendewoelfin meinte am 24. Jun, 15:49:
danke dir :)
für deine Antwort, und so kam ich gleich mal an die Anfänge deines Blogs - schön! Beeindruckendes Bild, mit dem Einrad ;)

Was Kotopulo schreibt .. das trifft auch das, was ich beim Lesen dieses Satzes empfunden hab. Nur konnte ich es nicht so formulieren. Im Moment - ist es doch mehr Sein als Tun ;) ziemlich träges Sein ohne Klimaanlage ...

Ich wünsch dir ein schönes Wochenende! 
RokkerMur meinte am 24. Jun, 15:52:
Er hat auch sogetut bzw. es getan:
http://wt.parsimony.net/buch2/bilder/grassererdeixnews.JPG 
creature antwortete am 24. Jun, 16:25:
.....eine gute heiße wurst, ja.... ;-) 
moonlight meinte am 24. Jun, 17:06:
Nicht
im TUN verstricken und das SEIN vergessen, lieber Creature!;-)
Ich wünsche dir ein schönes erholsames Wochenende, an dem du Energie schöpfen kannst und den Sommer genießen kannst.... 
freakchica meinte am 25. Jun, 09:48:
ja, wer weiss den
heute noch, was er ist??
man definiert sich halt über das was man tut und noch viel mehr über das was man hat.


war das früher nicht auch so?? 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma