sehe ich das

muß ich auch an das denken

der nächste gedanke ist dieser

[Wachsmodell einer präparierten männlichen LeicheMon Tramond; um 1888]
warum essen wir das erste und das letzere nicht?
fleisch ist doch fleisch, oder?
genetisch ist beides ganz ähnlich.
mir fällt es leider schwer das eine vom anderen zu trennen, leiche ist leiche und zwischen einen toten menschen und einem toten tier sehe ich keinen großen unterschied, aber wer käme auf die idee eine leiche zu essen?
es gab fälle, einer ist aus russland vor jahren bekannt geworden, wo ein fleischer menschenfleisch unter anderes gemischt haben sollte, dieser farmer in amerika (oder wars australien?) der frauen umbrachte und an schweine verfütterte oder gar dem fleisch beimengte, genaueres weiß ich nicht mehr, jedenfalls keiner der "feinschmecker" hat irgendwas bemerkt.
ich graus mich einfach, viele können das nicht verstehen und denken ich bin ein übermäßig verklärter tierfreund oder eine sekte hätte mein hirn gewaschen.
nein nein, das war schon seit meiner kindheit so, ich erinnere mich an unsere alte nachbarin die dem federvieh den kopf am hackbrett mit dem beil abhackte und dieses tier noch einige zeit kopflos im kreis rannte, oder meine tante am bauernhof die schweine mit dem bolzen ins hirn schoß, ein fürchterlicher schrei kam aus dem tier das mir hören und sehen verging.
natürlich ist ein guter tafelspitz schon lecker, wenn er ganz weich ist und wenige fasern hat aber diesen geschmack, im hintergrund, ganz leicht, erinnert mich an alles was ich mit totem verbinde und wenn ich nicht viel wein getrunken habe bring ich so ein essen nicht runter.

muß ich auch an das denken

der nächste gedanke ist dieser

[Wachsmodell einer präparierten männlichen LeicheMon Tramond; um 1888]
warum essen wir das erste und das letzere nicht?
fleisch ist doch fleisch, oder?
genetisch ist beides ganz ähnlich.
mir fällt es leider schwer das eine vom anderen zu trennen, leiche ist leiche und zwischen einen toten menschen und einem toten tier sehe ich keinen großen unterschied, aber wer käme auf die idee eine leiche zu essen?
es gab fälle, einer ist aus russland vor jahren bekannt geworden, wo ein fleischer menschenfleisch unter anderes gemischt haben sollte, dieser farmer in amerika (oder wars australien?) der frauen umbrachte und an schweine verfütterte oder gar dem fleisch beimengte, genaueres weiß ich nicht mehr, jedenfalls keiner der "feinschmecker" hat irgendwas bemerkt.
ich graus mich einfach, viele können das nicht verstehen und denken ich bin ein übermäßig verklärter tierfreund oder eine sekte hätte mein hirn gewaschen.
nein nein, das war schon seit meiner kindheit so, ich erinnere mich an unsere alte nachbarin die dem federvieh den kopf am hackbrett mit dem beil abhackte und dieses tier noch einige zeit kopflos im kreis rannte, oder meine tante am bauernhof die schweine mit dem bolzen ins hirn schoß, ein fürchterlicher schrei kam aus dem tier das mir hören und sehen verging.
natürlich ist ein guter tafelspitz schon lecker, wenn er ganz weich ist und wenige fasern hat aber diesen geschmack, im hintergrund, ganz leicht, erinnert mich an alles was ich mit totem verbinde und wenn ich nicht viel wein getrunken habe bring ich so ein essen nicht runter.
creature - am Freitag, 13. Juli 2007, 12:26
Bella-Zitronella meinte am 13. Jul, 20:18:
Meinen vollsten Respekt haben alle Menschen die es schaffen ein fleischloses Leben zu führen. Ich persönlich bin dazu nicht in der Lage, wie ich einige Male feststellen musste. Nachdem ich immer wieder gescheitert bin habe ich irgendwann aufgegeben. Ich persönlich esse Fleisch nicht in Unmengen, aber ich bin draufgekommen, dass ich es brauche und dass mir ohne tatsächlich etwas fehlt. Abgesehen davon wäre ich wohl nicht standhaft genug abstinent zu bleiben. ABER ich achte gerade bei Fleisch sehr drauf, wo es herkommt, wie es aufgezogen wurde etc - da spare ich dann bestimmt nicht.
Was du schreibst ist absolut nachvollziehbar und auch ernüchternd - andererseits glaube ich aber, dass der Mensch prinzipell nicht zum Pflanzenfresser konzipiert ist. Deswegen zieh ich meinen Hut vor allen Leuten die es schaffen, ohne Fleisch auszukommen (und das über einen längeren Zeitraum. Mein persönliches Limit waren 6 Monate )
creature antwortete am 15. Jul, 10:00:
ich möchte niemand "bekehren", es ist einzig meine subjektive erfahrung, ich fühle mich wohler nach einem essen das mir schmeckt und guttut.ich vermute wir sind allesfresser und vielleicht sind vorlieben auch genetisch bedingt, so wie es menschen gibt die milchprodukte nicht vertragen und andere schon.
ich lebe so schon seit fast 40 jahren und es hat mir nicht geschadet, im gegenteil.
ich hab ein kind das fleisch sehr gerne isst, daher kann ich auch schnitzel machen und ähnliches und manchmal ess ich das auch, aber wenns nicht sein muß lass ichs lieber!
herold meinte am 13. Jul, 21:48:
schweine- und menschenfleisch schmecken angeblich sehr ähnlich. ;)
Chinaski meinte am 13. Jul, 21:50:
Dann trink viel Wein!
Niwi meinte am 15. Jul, 12:57:
hi creature,ich war auch als Kind von Natur aus Vegetarierin.
Es waren mir zwei Sachen ein Graus, das war Fleisch und Alkohol.
Wenn Du jetzt fragst, wie man als Kind weiß, wie Alkohol schmeckt, dann kann ich Dir einen kleinen Schwank aus meinem Leben erzählen.
Ich war 2 Jahre alt und gerade so groß, daß ich auf den Couchtisch langen konnte. Meine Eltern brachten den Besuch hinaus und klein Niwi nützte die Zeit um die restlichen Getränke leer zu machen.
Als meine Eltern zurückkamen, stand ich wie eine Vogelscheuche mit ausgebreiteten Armen mitten im Wohnzimmer und rang mit glasigen Augen nach Luft.
jaja, das waren Sligowitz & Co :-)
Egal....
Meine Oma wollte mich immer zwingen Fleisch zu essen, das war echt schrecklich.
Als Jugendlicher fing ich an Fleisch zu essen.
Bis heute esse ich nicht viel Fleisch, maximal 1x pro 2 Wochen, wenn überhaupt.
creature antwortete am 15. Jul, 22:25:
ich möchte nicht das wegen mir ein tier getötet wird, es ist ja auch gar nicht nötig bei dem nahrungsangebot welches derzeit da ist, anders in notzeiten wie nach dem krieg, da sehe ichs ein oder ein mensch mit schwerem eisenmangel.sligowitz, der ist ja grauslich, eierlikör hätte besser geschmeckt..;)
Niwi antwortete am 17. Jul, 21:51:
Heute ist das auch meine Motivation (Tiere sollen wegen mir nicht sterben) sehr wenig bis gar kein Fleisch zu essen.Ganz Vegetarisch zu leben wäre ein gutes Ziel.
Bislang habe ich das noch nicht in Angriff genommen, aber ich esse immer weniger Speisen mit Fleisch.
Früher, als Kind und Jugendlicher, war das mehr so Instinkt, daß ich Fleischspeisen ablehnte.
Ja, Eierlikör, wär viel viel besser gewesen und milder! :-)
golftiger meinte am 16. Jul, 18:33:
es ist, wenn ich mich richtig erinnere die siebenfache menge an planzlichem nährwert notwendig um tierische nahung zu produzieren. das wirft noch mal ein neues licht auf die ernährungslage in gewissen teilen afrikas und (lebend gelieferte) fleischexporte nach nordafrika aus holland und dänemark...
Niwi antwortete am 17. Jul, 21:54:
echt verrückt.....genauso wie die Äpfel aus Südamerika, wo wir doch die saftigen Äpfel aus der Steiermark haben.
Und auch verrückt all das Gemüse, welches es bei uns auch gibt, aus ichweißnichtwoherziemlichweitweg anzubieten.
SuperWeib antwortete am 17. Jul, 21:57:
Und das kranke daran ist: Die Äpfel aus der Steiermark kosten doppelt soviel wie die Äpfel aus Südamerika oder sonstwo...
SuperWeib antwortete am 20. Jul, 21:40:
Ich weiß auch nicht genau - wenn man sie direkt beim Bauern kauft sind sie schon billiger aber im Supermarkt sind sie teuer. Wahrscheinlich wollen die Supermärkte einfach an den Leuten, die sich bewusst für heimische Lebensmittel entscheiden, verdienen - und sie verdienen nicht schlecht daran.
Niwi antwortete am 22. Jul, 12:04:
Dafür wundert es mich wieder, wenn ein Körbchen Ribisel 1 oder 2 Euro kosten.Ich brauche zum Pflücken dieser Menge schon ca. 1/2 Stunde.
Wer arbeitet um so einen niedrigen Stundenlohn?
Oder bin ich einfach eine ungeübt langsame Pflückerin?
SuperWeib antwortete am 22. Jul, 13:36:
Von RibiselpflückerInnen weiß ich es nicht - aber von WeingartenarbeiterInnen: Die arbeiten zum Teil für 5 bzw. 5.50 Euro in der Stunde. Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei allen Erntehelfern ziemlich gleich sein wird... und die müssen sicher auch eine gewisse "Quote" schaffen...
quichi meinte am 17. Jul, 13:55:
na bei solchen vergleichen wundere ich mich nicht mehr warum meine Tochter Vegetarier sein möchte...
creature antwortete am 17. Jul, 13:59:
wenn sie das möchte, warum nicht!wichtig ist das sie genug gutes eiweiß bekommt, tofu zum beispiel und fisch.
eine kräfige rindsuppe schadet auch nicht, sie weiß ja nicht was da drinnen ist...;)
Zaungast (Gast) antwortete am 25. Jul, 14:01:
sind Fische keine Tiere?
creature antwortete am 25. Jul, 21:28:
sicher sind sie tiere, aber sie erinnern mich nicht an leichen!
Zaungast (Gast) antwortete am 26. Jul, 20:57:
entschuldige, ich dachte halt du isst keine Tiere, weil dir die Geschöpfe leid tun, und nicht weil sie dich an Leichen erinnern
creature antwortete am 27. Jul, 00:29:
du brauchst dich ja für nichts entschuldigen, hier wollte ich ja keine diskussion übers fleischessen oder nicht führen, es ist mein persönliches empfinden und denken.soll jeder essen was ihm schmeckt, einigen gehts so wie mir, anderen läuft das wasser im mund zusammen wenn sie einen braten riechen.
ich denke aber doch das vielen die tiere leid tun, das ist ein normales menschliches gefühl wenn man die natur und das leben liebt!